Anstoß ist am Sa, 25. Mai 15:00 Uhr im Sportzentrum Schnaittenbach

TSV Königstein vs. TSV Tännesberg
tsvkoenigstein40x40       0 : 4        tsvtaennesberg40x40
(0:1)
 
Showdown beim TuS Schnaittenbach 
Die zahlreichen Fußballfans aus Nah und Fern können sich auf einen Fußballleckerbissen am Samstagnachmittag freuen.
 
Die Relegation zur Bezirksliga startet an diesem Wochenende in der Oberpfalz. Die sechs Kreisliga-Vizemeister suchen gemeinsam mit den beiden Bezirksliga-13. jene vier Mannschaften, die nächste Woche in der 2. Runde den Aufstieg bzw. Verbleib in der Bezirksliga fix machen können. Sollte sich einer der drei oberpfälzer Landesligareleganten (Regenstauf, Parsberg und Weiden-Ost) für die Landesliga 2024/25 qualifizieren – und danach sieht es nach den gestrigen Hinspielen stark aus –, so stehen drei freie Plätze zur Verfügung. Dann würden die Verlierer der 2. Runde eine weitere Chance bekommen.

Aber so weit sind wir noch nicht. Jetzt steht erstmal die 1. Runde im Programm. „Do or die“ ist hier das Motto, denn die Verlierer spielen nächste Saison sicher Kreisliga. Am Samstag um 15 Uhr stehen sich der TSV Königstein (Zweiter Kreisliga Süd Amberg/Weiden) und der TSV Tännesberg (Zweiter Kreisliga West Cham/Schwandorf) in Schnaittenbach gegenüber. Der Verlierer ist Kreisligist, Sieger spielt weiter. (Quelle: fupa.net)
 
Das Spiel wird von Schiedsrichter David Seefried mit seinen Assistenten Christian Killermann und Jonathan Graßl geleitet.

Wegen des Relegationsspiels in Schnaittenbach und dem zu erwartenden höheren Verkehrsaufkommen, werden die Anwohner am Forst um Verständnis gebeten. 
Erstellt von: Roland Kammerer
Am Donnerstag, 14. März um 20:30 Uhr fand im Sportheim des TuS Schnaittenbach die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball statt.

Für den krankheitsbedingten, kurzfristigen Ausfall von Abt.-Leiter Patrick Lassmann, übernahm Bernhard Nittke die Begrüßung und die Durchführung der Jahreshauptversammlung. Unter den 27 Teilnehmern wurde auch die Gesamt-TuS-Vorstandschaft vertreten durch Gerald Dagner und Kerstin Maunz begrüßt.

Mit einer Gedenkminute wurde zunächst an die verstorbenen Mitglieder, Freunde und Gönner; Sigmund Kraus, Gerhard Kausler, Hans Schmer und Richard Pröls gedacht..

Bernhard Nittke verlas anschließend den Bericht von Abt.-Leiter Patrick Lassmann
„Wesentliche Änderungen bzw. Neuigkeiten gab es zum letzten Bericht, welcher im Rahmen der Weihnachtsfeier 2023 vorgetragen wurde, bis zur heutigen JHV nicht.
So sei aber noch einmal erwähnt, dass wir mit Ralph Egeter und Stefan Meisel für die neue Saison ein „altes/neues Trainergespann an der Seitenlinie bzw. auf dem Spielfeld haben werden. Auch freut es uns, dass unser Kohli auch noch weiterhin seine Fußballschuhe für den TuS schnüren wird.
Ziel ist es nach der Vorbereitung den Schwung mit in die letzten Spiele der Saison zu nehmen und das große Ziel Aufstieg dieses Jahr zu schaffen. Der TUS in der Bezirksliga. Dann nicht nur ein Traum.
Nach Investitionen in den Grillplatz in 2023, stehen für 2024 keine wesentlichen Projekte an. Hier und da Schönheitsmaßnahmen aber keine Großprojekte.
Bedanken möchte ich mit bei unseren Trainer Ralph und Kohli sowie der gesamten Mannschaften. Ebenso großen Dank an das Vorstandsteam der Abteilung Fußball sowie allen Helfen, Gönnern und Freunden der Abteilung.“

Am Donnerstag, den 14. März 2024 findet im Sportheim des TuS Schnaittenbach um 20.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball statt.
Zu dieser Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder der Abteilung Fußball herzlichst eingeladen.

Abt. Fußball: Die für Do. 23.11. um 20:00 Uhr geplante außerordentliche Mitgliederversammlung der Abt. Fußball im Gasthaus Saller, "Abstimmung und Anpassung der Abteilungsbeiträge" entfällt und wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Bericht zur Verfügung gestellt von: Nittke B.
Erstellt von: Roland Kammerer 
Die Abteilung Fußball des TuS Schnaittenbach,
lädt alle Mitglieder der Abteilung, zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in das Gasthaus
"Zum Schwarzen Bären" in Schnaittenbach, am 23.11.2023 um 20.00 Uhr ein.
 
In dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung soll über eine Anpassung der Abteilungsbeiträge abgestimmt werden.
Bericht zur Verfügung gestellt von: Bernhard Nittke
Mit der C, E1 und E2 haben dieses Jahr gleich drei Jugendmannschaften die Meisterschaft eingefahren.
Alle drei Mannschaften blieben in der Frühjahrsrunde ungeschlagen, besser noch die C und E2 haben alle ihre Spiele gewonnen.
Die verdiente Belohnung war der Empfang vom 1. Bürgermeister Marcus Eichenmüller im Rathaus, wo sich die Jungs im Sportehrenbuch eintragen und sich im Anschluss auf dem Balkon des Kulturstodls von ihren Eltern bejubeln lassen durften. Es war ein einmaliges Erlebnis, das so schnell keiner vergessen wird.
Bericht: Sebastian Meier
 
C-Jugend - Meister 2023  C-Jugend - Meister 2023

E-Jugend Meister 2023  E-Jugend Meister 2023  E-Jugend Meister 2023
Fotos: Jürgen Brand