TuS Schnaittenbach - Fußball - Infoseite
Toggle Navigation
  • Home
  • Herren
    • Team 24/25
    • Ergebnisse 24/25
    • Tabelle 24/25
    • Torschützen 24/25
    • Blog
  • U19 (A-Jun.)
    • U19 - Saisondaten
    • U19 - Team
    • Blog
  • U17 (B-Jun.)
    • U17 - Saisondaten
    • U17 - Team
  • U15 (C-Jun.)
    • U15 - Saisondaten
    • U15 - Team
  • U13 (D-Jun.)
    • U13 - Saisondaten
    • U13 - Team
  • U11 (E-Jun.)
    • U11 (E1) - Saisondaten
    • U11 (E1) - Team
  • U9 (F-Jun.)
    • U9 (F) - Team
  • U7 (G-Jun.)
    • U7 (G1) - Team
  • Kontakte
    • Abteilungsleitung
    • Jugendabteilung
      • Jugendleitung
    • Webmaster
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Gratulation zur Meisterschaft

Details
Veröffentlicht: 29. Juni 2021
!! DANKE Johannes und Ralph!! 
Johannes Kohl Ralph Egeter
 "Kohli" (Johannes Kohl)   "Ralle" (Ralph Egeter) 

Wir, die gesamte Fußball-Abteilung unseres TuS Schnaittenbach möchten Euch beiden und Eurem Team hiermit recht herzlich zur Meisterschaft der Kreisklasse Süd in der Saison 2019/21 gratulieren. Am 19. Mai 2021 stand es endlich nach der abgebrochenen „Corona-Spielzeit“ in der Amberger Zeitung
 
„ Kreisklasse Süd  - Aufsteiger TuS Schnaittenbach “

Ein Blick zurück und voraus: Die Schlagzeile in der AZ, Mitte Januar 2019 lautete:
„TuS Schnaittenbach verpflichtet zwei Bayernliga-Spieler und der TuS zündete mit dieser neuen Trainer-Meldung den ersten Kracher im neuen Jahr“.

Mit dieser Verpflichtung wurde nicht nur bei den TuS-Spielern, sondern auch bei TuS-Fans eine große Fußball-Euphorie im „Schnoittnbecka – Kaolinpott“ ausgelöst. Allein schon durch die fußballerische Klasse, das Super-Training mit dem nötigen Spaß dazu, oder die taktischen Vorgaben an der Tafel, z.B., Diago, die falsche 9, Druck - Druck, usw… (was für viele Spieler ganz neu war), ging dann ein richtiger Ruck durch die Mannschaft und jeder Spieler wollte hier dabei sein.
Mit dem fußballerischem Können und Wissen der beiden Trainer kommt dann auch noch der überragende, menschliche Umgang sowohl mit den Spielern als auch der immer freundliche Kontakt und Austausch mit den TuS-Fans, bei denen Ihr somit einen sehr positiven bleibenden Eindruck hinterlässt.
 
Wir hoffen, dass die bisherige Zusammenarbeit noch viele weitere Erfolge (Wir haben noch nicht fertig) für Euch, unseren TuS mit seinen Spielern, sowie den Fans bringen und wünschen dabei viel Spaß und bleibt´s gsund,

Die Abteilung Fußball

Vereine deutlich pro Auf- und Abstieg

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2021
Dieses Ergebnis ist eindeutig: Über 70 Prozent der bayerischen Fußballvereine haben dafür gestimmt, die abgebrochene Corona-Spielzeit 2019/21 nach dem Paragrafen9 3 der Spielordnung zu werten.

Amberg/Weiden. Eindeutiges Votum der bayerischen Vereine, einstimmiger Vorstandsbeschluss:
Eine klare Mehrheit von 71,14 Prozent (2115 Stimmen) hat sich in einem vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) eingeholten Meinungsbild dafür ausgesprochen, die bis zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochene Spielzeit 2019/21 bei den Frauen und Herren jetzt unter der Maßgabe abzubrechen, dass es durch Anwendung der in Paragraf 93 der Spielordnung verankerten Quotienten-Regelung direkte Auf-und Absteiger in den einzelnen Spielklassen gibt und die Relegation ersatzlos entfällt.
Das zur Abstimmung stehende Alternativmodell, wonach alle Vereine,die unter Berücksichtigung der Quotienten-Regel in der Tabelle auf einem Aufstiegs- und Relegationsplatz stehen, aufsteigen können und der Abstieg nicht zum Tragen gekommen wäre, erhielt eine Zustimmungvon 28,86 Prozent (858 Stimmen).Die Wahlbeteiligung lag bei 80,46 Prozent. Aufgerufen, ihr Votum abzugeben, waren insgesamt 3695 Vereine im gesamten Freistaat,die am Erwachsenenspielbetrieb teilnehmen. Dabei hatte jeder Verein eine Stimme. Von ihrem Wahlrecht machten letztlich 2973 Klubs Gebrauch. Selbst unter Miteinbeziehung der Vereine, die nicht an der Abstimmung teilgenommen haben,übertrifft das jetzt getroffene Votum bei weitem die absolute Mehrheit von 1848 Stimmen um 267 Stimmen.
In allen 22 bayerischen Fußball-Kreisen gab es durchweg klare Zustimmung für die Anwendung des bestehenden Paragrafen 93 der Spielordnung. Neben dem Beschluss zum Abbruch der verlängerten Saison 2019/20 bei Frauen und Herren hat der BFV-Vorstand die zuletzt aufgrund der Pandemie ausgesetzte Sechs-Monats-Frist bei Vereinswechseln aktiviert. Der BFV-Vorstand hat auch einstimmig dafür votiert, die Saison bei den Juniorinnen abzubrechen. Bei den Junioren, die ihre Saison abgebrochen hatten, wird es am Samstag, 22. Mai, eigene virtuelle Info-Seminare geben. Mit Hinblick auf die neue Saison, deren Start sich aktuell ebenso wenig prognostizieren lässt wie deren Verlauf, wird der BFV ab der neuen Spielzeit 2021/22 auch eine begrenzte Zahl alternativer Spielklassenmodelle zum klassischen System mit Hin- und Rückrunde anbieten.

Quelle: AZ 19.05.2021

Großzügige Spende des SKTO für die F-Jugend

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2020

F2-Junioren SKTO Spende RegenjackenDie F2-Junioren bedanken sich ganz herzlich bei Jasmin und Toni Kellermann vom
SKTO (Sozialkompetenz Zentrum Oberpfalz) für eine Spende neuer Regenjacken.
Bei diesem Herbst kann man sie besonders gut gebrauchen.

 

Klarer Sieg gegen Tabellenletzten

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2020
tus   theuern
TuS Schnaittenbach  6:2 (3:1)
 TSV Theuern
 1:0 (34.) Thomas Bösl    
 2:0 (36.) Alexander Ram     
   2:1 (38.) Jonas Forster
 3:1 (40.) Christian Ränker (ET)    
     3:2 (49.) Jonas Forster
 4:2 (57.) Ralf Egeter     
 5:2 (65.) Andreas Richter    
 6:2 (76.) Thomas Bösl    
     
SR: Sergiy Kuzmenko – Zuschauer: 40

Vor nur 40 Zuschauer holte der TuS den nächsten 3er gegen den Tabellenletzten TSV Theuern.

TuS wieder in der Spur

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2020
tus   FC Rieden
TuS Schnaittenbach  6:1 (3:0)
 SG FC Rieden II
 1:0 (3.) Dominik Moucha     
 2:0 (11.) Alexander Ram (11m)     
 3:0 (21.) Daniel List (ET)     
 4:0 (57.) Andreas Richter     4:1 (61.) Tobias Hafenbradl
 5:1 (72.) Andreas Richter    
 6:1 (77.) Johannes Bösl    
     
SR: Wilhelm Hirsch – Zuschauer: 60

Der TuS findet wieder zurück in die Spur und siegte klar mit 6:1.

TuS stolpert leicht in Edelsfeld

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2020
FC Edelsfeld   tus
FC Edelsfeld 4:4 (1:1)
 TuS Schnaittenbach
 1:0 (22.) Patrick Hiltl     1:1 (29.) Thomas Bösl
      1:2 (54.) Andreas Richter
    1:3 (56.) Jonas Görlich
      1:4 (63.) Thomas Bösl
2:4 (65.) ThomasTuchbreiter    
3:4 (72.) Jan Wolf    
4:4 (78.) Tim Rupprecht    
 
Rot: (44.) Simon Strehl (Edelsfeld); (60.) Michael Voigt (Schnaittenbach)
SR: Kai Thiele (DJK Gebenbach) – Zuschauer: 180

Der TuS stolperte an diesem Tag und musste nach einer 1:4 Führung ein paar Federn beim FC Edelsfeld lassen. Dennoch steht der TuS weiter an der Tabellenspitze.
  1. TuS startet mit Sieg nach der Corona-Pause
  2. Reaktion des Bayerischen Fußball-Verbands
  3. Rote Karte für den Ligaspielbetrieb
  4. Re-Start wackelt

Seite 41 von 76

  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ...
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...

TuS Liveticker

Laden...

Laden...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 TuS Schnaittenbach - Fußball - Infoseite

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen