Schmidmühlen weiter ungeschlagen
- Details
TuS Schnaittenbach - SV Schmidmühlen 1:3 (1:2)
TuS Schnaittenbach mit einen Chancenplus und guten Spiel gegen den Tabellenführer aus Schmidmühlen, der abgeklärt und effektiv den Dreier beim Aufsteiger einfährt. Schnaittenbach mit guten Start und dem 1:0 durch Bafra in der Anfangsphase. Der starke Christopher Roidl bringt Schmidmühlen nach 24 Minuten mit einen satten Schuß ins Spiel. Der Gastgeber hatte in der Folge zwei riesen Möglichkeiten durch Dausch und Schimon. Wie es gehen muss zeigten die Vilsthaler kurz vor der Pause, wieder war Roidl zur Stelle zum 1:2.
Auch nach der Halbzeit spielte Schnaittenbach gefällig und Schmidmühlen effizient. Spielertrainer Turan Bafra scheiterte noch zweimal mit Lattentreffern. Nach einer Stunde die Entscheidung zum 1:3 durch Swen Sobiella. Den Rest der Zeit übersteht der Tabellenführer schadlos und bleibt weiter ungeschlagen.
Torschützen: 1:0 (12.) Turan Bafra, 1:1 (24.) Christopher Roidl, 1:2 (39.) Christopher Roidl, 1:3 (60.) Swen Sobiella
Schiedsrichter: Wilhelm Hirsch (Floß) - Zuschauer: 94
Quelle: Lassmann O.
Klare Niederlage gegen Kauerhof
- Details
SV Kauerhof – TuS Schnaittenbach 6:1 (4:0).
Die Heimmannschaft spielte nach einer zehnminütigen Phase des Abtastens zielgenaue Bälle auf die Spitzen und führte nach 23 Minuten durch Paul Schmidt (11.) und Tim Wiesnet (23.) relativ frühzeitig mit 2:0. Zwischen der 37. und 40. Minute hatte der TuS zwei dicke Gelegenheiten, jedoch nahm TW Marco Bohmann den Schnaittenbachern die Butter vom Brot. Sehr wahrscheinlich spielentscheidend, denn im Gegenzug markierte Philip Witzel das 3:0 (40.), ehe Maximilian Grundler einen feinen Pass zum Halbzeitstand (44.) verwandelte.
Nach dem Wechsel gelangen abermals Paul Schmidt, der darüber hinaus noch einmal am rechten Pfosten scheiterte, die beiden Treffer zum 6:0 (58., 66.), bevor Turan Bafra einen sehenswerten Freistoß zum Ehrentreffer (76.) im rechten oberen Eck versenkte. Den Schnaittenbachern boten sich in den letzten zehn Minuten noch einige Möglichkeiten und man kann insgesamt sagen, dass die hohe Tordifferenz auch dem eindeutig besseren Schlussmann zu verdanken ist.
Torschützen: 1:0/5:0/6:0 (11./58./66.) Paul Schmidt, 2:0 (23.) Tim Wiesnet, 3:0 (40.) Philipp Witzel, 4:0 (44.) Maximilian Grundler, 6:1 (76.) Turan Bafra
Schiedsrichter: Karl-Heinz Grollmisch - Zuschauer: 80
Quelle: Fupa
Erster Heimsieg
- Details
TuS Schnaittenbach – FC Grossalbershof 6:1 (2:0).
Im Neulingsduell behielt die Heimelf klar die Hosen an und konnte sich durch ihren zweiten Saisonsieg Richtung Mittelfeld orientieren. Die Jungs vom Forsthof warten dagegen noch auf ihr erstes Erfolgserlebnis und müssen ohne einen Pluspunkt weiterhin die rote Laterne tragen. Gerade in der Phase der ersten Hälfte, in der die Gäste vom Forsthof etwas mehr Druck aufbauen konnten, rasierte der TuS Schnaittenbach alle Hoffnungen: Matthias Reiß (28.) und wenig später Gabi Schimon (35.) sorgten für eine klare Halbzeitführung.
Mit dem Doppelschlag von Dominik Moucha (49.) und Marcus Schwabl (50.) war die Messe gelesen. Turan Bafra (67.), der gleich danach noch das Aluminium anvisierte, und Gabi Schimon (74.) machten das halbe Dutzend voll. Waldemar Erhardt schaffte kurz vor dem Abpfiff wenigstens noch den Ehrentreffer.
SR: Gilch, Klaus (FC Freihung) - Zuschauer: 50
Torschützen: 1:0 (26.) Reiss Matthias, 2:0 (32.) Bafra Turan, 3:0 (49.) Moucha Dominik, 4:0 (50.) Schwabl Marcus, 5:0 (67.) Bafra Turan, 6:0 (74.) Schimon Gabriel, 6:1 (82.) Waldemar Erhardt
Quelle: FuPa
Schnuppertraining beim TuS Schnaittenbach
- Details
Keine Ferien ohne Fußball
Die Fußballlaune der Schnoittnbecka Kids ist momentan ungebremst. Darum beteiligte sich die Fußball-Abteilung des TuS Schnaittenbach mit ihrem Abteilungsleiter Schmer Heiner und den Trainern Schumann Franz, Schatz Günter und Weber Jürgen am Ferienprogramm der Stadt Schnaittenbach und veranstaltete einen Ferien-Fußball-Nachmittag.
Über 20 Kinder zeigten reges Interesse am runden Leder. Nach einer kurzen Besprechung und Einweisung der Übungen, begann das "Schnuppertraining". Aufgeteilt nach Alter und Spielerfahrung in vier Mannschaften hatten alle ihren Spaß und waren auch mit viel Ehrgeiz bei der Sache.
Auch das Wetter konnte die Laune der jungen Spielerinnen und Spieler nichts anhaben und so tauchte von einigen Mädchen die berechtigte Frage auf: "Warum spielen wir eigentlich nicht öfter Fußball?"
Auch diese Frage konnte von den Betreuern der G-, F- und E-Junioren beantwortet werden.
TuS holt ersten "Dreier"
- Details
TUS Schnaittenbach – SV Hahnbach 2 5:2 ( 4:1 )
Eine sehr gute Anfangsphase des TUS Schnaittenbach war die Grundlage zum ersten Sieg in der Kreisklasse. Die Bafra Truppe legte voller Elan los und hatte sofort beste Einschußchancen. Die Gäste aus Hahnbach hatten zunächst nur das Nachsehn und so hieß es nach 10 Minuten bereits 2:0 für die Hausherren und das völlig verdient. Erst nach dem 3:0 durch Gabi Schimon, wurde Hahnbach wesentlich stärker und erarbeitete sich den Anschlußtreffer zum 3:1 in der 28. Minute durch Simon Dehling. In der Folge verlor der Gastgeber den Faden und Hahnbach war Nahe am nächsten Anschlußtreffer. Doch kurz vor der Halbzeit das entscheidende 4:1 für den TUS.
Nach der Pause gab Hahnbach nie auf und beide Teams hatten gute Tormöglichkeiten in einem offenen Schlagabtausch. Christopher Hoffmann brachte Hahnbach noch auf 4:2 heran. Schnaittenbach nutzte erst in der Schlußminute die vielen Tormöglichkeiten zum 5:2 Endstand durch Schnaittenbach`s Besten Dominik Moucha.
Schiedsrichter: Mario Hefner (Vilseck) - Zuschauer: 90
Torschützen: 1:0 (7.) Jonas Habrich, 2:0 (9.) Dominik Moucha, 3:0 (15.) Gabi Schimon, 3:1 (28.) Simon Dehling, 4:1 (39.) Matthias Reiss, 4:2 (75.) Christoher Hoffmann, 5:2 (90.) Dominik Moucha
TuS unterliegt in Raigering
- Details
SV Raigering II - TuS Schnaittenbach 2:0 (2:0)
Zumindest einen Tag war die zweite Mannschaft aus Raigering Überraschungs-Erster in der Kreisklasse. Das Heimspiel gegen den TuS Schnaittenbach konnten die Panduren mit 2:0 gewinnen. Sie taten sich gegen die personell gebeutelten Gäste aber phasenweise sehr schwer. Schon in der ersten Minute hätte der TuS in Führung gehen können, und auch in der Folgezeit hatte Gabi Schimon, der Spielmacher der Gäste, gute Möglichkeiten. Erst mit einem Pfostenschuss durch Kapitän Michael Sommerer in der 15. Minute wachte Raigering auf. Sie erhöhten den Druck und kamen mit zwei Toren durch Sergej Bernhard (25.) und Sebastian Dowridge (29.) innerhalb von vier Minuten in Front. Nach dem Seitenwechsel gehörte das Spiel der TuS-Elf, die nie aufgab. Am Ende blieb es aber beim 2:0-Zittersieg für Raigering.
Schiedsrichter: Sen. Michael Wittmann - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Sergej Bernhardt (24.), 2:0 Sebastian Dowridge (29.)
Quelle: FuPa