Revanche gegen den SV Köfering geglückt
- Details
TuS Schnaittenbach - SV Köfering 3:1 (1:1)
Der SV Köfering übernahm von Anfang an das Spiel und hätte bereits nach sieben Minuten in Führung gehen müssen, doch TuS Goalie Stefan Schlaffer parierte glänzend. Nur fünf Minuten später ging dann doch der SVK verdient in Führung, als Marlon Müller gekonnt mit einem raffinierten Schuss das 0:1 erzielte. Im weiteren Spielverlauf hatte der SV Köfering die Chance das Spiel bereits vorzeitig für sich zu entscheiden. Doch der überragende TW Schlaffi hielt mit Glanzreaktionen den TuS weiter im Spiel als er zweimal in Eins - Eins - Situationen die Gästestürmer schier zum Verzweifeln brachte und keinen weiteren Gegentreffer zuließ. Nach dieser sehr starken Anfangsphase der Gäste fand der TuS dann immer besser zu seinem guten Kombinationsspiel und erzielte durch Philipp Magerl mit dem "Tor des Tages" (Volleydrehschuss aus 22 Metern) ins lange Eck den zu dieser Zeit glücklichen 1:1 Halbzeitstand.
TuS Torschützen
In der zweiten Spielhälfte kam der TuS völlig verwandelt aus der Kabine und übernahm jetzt das Spielgeschehen. Zunächst scheiterte Artur Becker am Gäste-TW, und Bösl Thomas vergab im Nachschuss die Chance zur TuS-Führung. Der TuS erhöhte jetzt noch mehr das Tempo und drehte durch ein Eigentor der Gäste das Spiel. Keine fünf Minuten später erklang im Sportzentrum nach einem klasse Spielzug über Richter - Moucha - Becker die "TuS-Torhymne, Bonanza" zum 3:1 Endstand.
Am Ende aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, auch ein verdienter Sieg der Kohl/Egeter-Truppe.
Tore:
0:1 (14. Min.) Marlon Müller
1:1 (29. Min.) Philipp Magerl
2:1 (60. Min. Eigentor) Andreas Hartung
3:1 (65. Min.) Becker Artur
SR: Lukas Groher - Assistenten: Marieka Meier, Stephan Meier - Zuschauer: 131
Bericht: Nittke B.
Bericht: Nittke B.
TuS fällt auf dem 9. Tabellenplatz zurück
- Details
DJK Ensdorf – TuS Schnaittenbach 4:1 (2:1)
Massig Torchancen, Pfosten und Lattenschüsse hüben wie drüben prägten das umkämpfte, aber faire Spiel. Das Match entschieden die Platzherren aufgrund größerer Effektivität, einer großartigen Torwartleistung von Ensdorfs Max Hauer, der unter anderem einen Strafstoß von Thomas Bösl entschärfte (18.), für sich.
Matchwinner war auch Christian Kleber, der das 1:0 per Kopf, das 2:0 mit einem Traumtor und das entscheidende 4:1 erzielte. Dazwischen lagen der Anschlusstreffer von Ralf Egeter und der an Maximilian Metz verursachte und von Jonas Roidl verwandelte Foulelfmeter zum 3:1.
Tore:
1:0 (10.) Christian Kleber
2:0 (38.) Christian Kleber
2:1 (41.) Ralf Egeter
3:1 (81. Foulelfmeter) Jonas Roidl,
4:1 (89.) Christian Kleber
Schiedsrichter: Moritz Fischer – Assistenten: Mario Münch, Marie Gamperl
Zuschauer: 150
Quelle: AZ
Massig Torchancen, Pfosten und Lattenschüsse hüben wie drüben prägten das umkämpfte, aber faire Spiel. Das Match entschieden die Platzherren aufgrund größerer Effektivität, einer großartigen Torwartleistung von Ensdorfs Max Hauer, der unter anderem einen Strafstoß von Thomas Bösl entschärfte (18.), für sich.
Matchwinner war auch Christian Kleber, der das 1:0 per Kopf, das 2:0 mit einem Traumtor und das entscheidende 4:1 erzielte. Dazwischen lagen der Anschlusstreffer von Ralf Egeter und der an Maximilian Metz verursachte und von Jonas Roidl verwandelte Foulelfmeter zum 3:1.
Tore:
1:0 (10.) Christian Kleber
2:0 (38.) Christian Kleber
2:1 (41.) Ralf Egeter
3:1 (81. Foulelfmeter) Jonas Roidl,
4:1 (89.) Christian Kleber
Schiedsrichter: Moritz Fischer – Assistenten: Mario Münch, Marie Gamperl
Zuschauer: 150
Quelle: AZ
Spielabsage
- Details
Das Spiel TuS Schnaittenbach - DJK Utzenhofen
wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.
Info von: Nittke B.
Vorbericht Kreisliga Süd - 12. Spieltag
- Details
TuS Schnaittenbach - DJK Utzenhofen | Sa. 08.10.2022 | 16:00 Uhr
Am Samstag um 16:00 Uhr empfängt der TuS die punktgleiche DJK Utzenhofen zum Heimspiel im Sportzentrum Schnaittenbach.
Bei der TuS-Truppe fehlt aktuell im Defensiv- & Aufbauspiel die notwendige Präzision, sowie die Einsatz- und Laufbereitschaft um Spiele zu gewinnen. Offensiv fehlt ebenso das Durchsetzungsvermögen und das notwendige Selbstvertrauen um wieder mehr Tore zu erzielen, dies erklärt auch die letzten Niederlagen gegen Vilseck und Schmidmühlen.
Nun gilt es erstmal wieder die Hausaufgaben zu machen, die Grundtugenden auf den Platz zu bringen, um so wieder Chancen auf Punkte zu haben. Jeder Spieler ist jetzt gefragt, beginnend mit der Einstellung zum Fußball, sowie Wille und Fleiß in den Trainingseinheiten. Teamgeist ist ebenso gefragt beim Punktspiel am Wochenende, dann kommt die TuS-Elf auch wieder in die Spur.
Die DJK Utzenhofen ist als sehr unangenehmer Gegner einzustufen. Diese Mannschaft verteidigt sehr kompakt und lässt dadurch nur sehr wenig Chancen und Gegentreffer zu. Nicht umsonst haben die Utzenhofener die beste Abwehr der Kreisliga, bisher erst 12 Gegentore.
Man darf gespannt sein ob die Kohl/Egeter - Truppe wieder zu ihrem offensiven Spielwitz findet. Sollte es dann mal wieder gelingen, hinten die "Null" zu halten, wäre auf jeden Fall schon mal ein Punktgewinn nach den letzten zwei Schlappen im Bereich des Möglichen. Dies wäre wichtig um in der Tabelle nicht weiter in die hinteren Regionen zu rutschen.
Die Favoritenrolle für dieses richtungsweisende Spiel kann man im Vorfeld nicht ausmachen und somit können sich die Zuschauer auf ein spannendes Spiel freuen.
Bericht: Nittke B.
Bericht: Nittke B.
TuS muss erneut eine Niederlage einstecken
- Details
FV Vilseck - TuS Schnaittenbach 3:0 (1:0)
Eigentlich hatte man ein ausgeglichenes Spiel erwartet. Doch der TuS Schnaittenbach konnte dem FV Vilseck nicht viel entgegensetzen.
Auf dem Platz erwies sich der FV Vilseck als das überlegene Team und verbuchte durch Dominik Späth zum 1:0 in der 41. Min. den ersten Treffer. Dies war zugleich der Halbzeitstand.
Zum Seitenwechsel ersetzte Dominik Moucha seinen Teamkameraden Matthias Reiß. Der FV Vilseck war weiter spielbestimmend. Einen Elfmeter (75.) versenkte Stefan Liermann vor 100 Zuschauern zum 2:0 für den FV Vilseck. In der Schlussphase nahm Johannes Kohl noch einen Doppelwechsel vor, für Jonas Goerlich und Sebastian Dietrich kamen Ionut Gogolan und Jonas Schröter auf das Feld (79.). Max Schönberger machte den Sieg für den FV Vilseck perfekt, als er in der 90. Min. mit dem 3:0 den ungefährdeten Sieg unterstrich.
Mit diesem Erfolg zog der FV Vilseck am TuS Schnaittenbach vorbei auf Platz vier. Der TuS Schnaittenbach fiel auf die siebte Tabellenposition zurück.
Am nächsten Samstag 08.10.22 - 16.00 Uhr, empfängt Schnaittenbach die DJK Utzenhofen (punktgleich) - ein weiterer unbequemer Gegner.
Tore:
1:0 (41.) Dominik Späth
2:0 (75.) Stefan Liermann (11m)
3:0 (90.) Max Schönberger
Schiedsrichter: Wilhelm Hirsch - Assistenten: Josef Bulla, Janis von der Grün
Tore:
1:0 (41.) Dominik Späth
2:0 (75.) Stefan Liermann (11m)
3:0 (90.) Max Schönberger
Schiedsrichter: Wilhelm Hirsch - Assistenten: Josef Bulla, Janis von der Grün
Zuschauer: 100
Vorbericht Kreisliga Süd - 10. Spieltag
- Details
TuS Schnaittenbach - SV Schmidmühlen - Sa. 24.09.2022 - 16:00 Uhr
In den nächsten drei Wochen wird sich zeigen wohin der Weg der TuS-Truppe führt, denn man spielt mit Schmidmühlen, Utzenhofen und Vilseck, gegen Teams welche um die vorderen Plätze der Kreisliga mitspielen. Zunächst geht es am Samstag im Heimspiel um 16:00 Uhr gegen den SV Schmidmühlen. Hier gilt es die gute kämpferische Leistung vom Auswärtssieg in UPO zu bestätigen.
Da der SVS nach dem furiosen 7:1 - Sieg gegen Freudenberg letzte Woche sicher mit viel Selbstvertrauen und einem der Toptorschützen Adrian Robinson (der in Schnaittenbach wohnt) zum TuS anreist, muss das Kohl/Egeter-Team von der ersten Minute an dagegenhalten und versuchen, dem Gegner ihr Spiel aufzudrücken. Aktuell ist spielerisch sicher etwas Luft nach oben, wenn aber die Grundtugenden wie Laufbereitschaft (defensiv & offensiv), Einsatzwille und Kommunikation stimmen, wird sich die spielerische Komponente zwangsläufig wieder verbessern.
Da der SVS nach dem furiosen 7:1 - Sieg gegen Freudenberg letzte Woche sicher mit viel Selbstvertrauen und einem der Toptorschützen Adrian Robinson (der in Schnaittenbach wohnt) zum TuS anreist, muss das Kohl/Egeter-Team von der ersten Minute an dagegenhalten und versuchen, dem Gegner ihr Spiel aufzudrücken. Aktuell ist spielerisch sicher etwas Luft nach oben, wenn aber die Grundtugenden wie Laufbereitschaft (defensiv & offensiv), Einsatzwille und Kommunikation stimmen, wird sich die spielerische Komponente zwangsläufig wieder verbessern.
Da sich am Wochenende mehrere Spieler im Urlaub befinden, wird sich die Aufstellung auf einigen Positionen ändern und die Favoritenrolle fällt den Gästen zu. Im Mannschaftsverbund wird die Heimelf aber versuchen diese Ausfälle zu kompensieren, um trotzdem eine gute Leistung abzuliefern und den direkten Tabellennachbarn Schmidmühlen hinter uns zu halten.
Die sicher wieder zahlreichen Zuschauer können sich auf ein spannendes Spitzenspiel der Kreisliga Süd freuen.
Bericht: Nittke B.
TuS punktet bei der SG U.-Poppenricht
- Details
SG U.-Poppenricht – TuS Schnaittenbach 2:4 (2:2)
Die SG U.-Poppenricht startete offensiv und ging nach einem schönen Spielzug durch Ayman Khalti bereits in der 8. Min. mit 1:0 in Führung. Doch eine Unaufmerksamkeit nutzte Thomas Bösl in der 15. Min. zum 1:1 Ausgleich. In der 24. Minute brachte Yasin Özuzun die Spielgemeinschaft erneut in Führung. Allerdings hielt diese nicht lange, denn nur 6 Minuten später glich der TuS Schnaittenbach erneut durch Thomas Bösl zum 2:2 aus.
Die SG U.-Poppenricht startete offensiv und ging nach einem schönen Spielzug durch Ayman Khalti bereits in der 8. Min. mit 1:0 in Führung. Doch eine Unaufmerksamkeit nutzte Thomas Bösl in der 15. Min. zum 1:1 Ausgleich. In der 24. Minute brachte Yasin Özuzun die Spielgemeinschaft erneut in Führung. Allerdings hielt diese nicht lange, denn nur 6 Minuten später glich der TuS Schnaittenbach erneut durch Thomas Bösl zum 2:2 aus.
Nach dem Seitenwechsel drängten beide Mannschaften auf die Führung: Diese erzielte schließlich in der 76. Min. TuS-Spielertrainer Ralf Egeter. Die SG U.-Poppenricht versuchte alles, doch der Ausgleich gelang nicht. Mit dem Schlusspfiff traf Artur Becker per Foulelfmeter zum 2:4 Endstand.
Tore:
1:0 (08.) Ayman Khalti
1:1 (15.) Thomas Bösl
2:1 (25.) Yasin Özuzun
2:2 (30.) Thomas Bösl
2:3 (76.) Ralf Egeter
2:4 (90.) Artur Becker (11m)
Schiedrichter: Markus Schreiner (SV Köfering) - Assistenten: Anton Münch, Andy Jakesch
Zuschauer: 140
Tore:
1:0 (08.) Ayman Khalti
1:1 (15.) Thomas Bösl
2:1 (25.) Yasin Özuzun
2:2 (30.) Thomas Bösl
2:3 (76.) Ralf Egeter
2:4 (90.) Artur Becker (11m)
Schiedrichter: Markus Schreiner (SV Köfering) - Assistenten: Anton Münch, Andy Jakesch
Zuschauer: 140
Gerechte Punkteteilung mit dem ASV Haselmühl
- Details
TuS Schnaittenbach - ASV Haselmühl 3:3 (2:2)
Der TuS hätte nach 10 Minuten bereits zwei Riesenchancen zur Führung welche jedoch kläglich vergeben wurden. Die Haselmühler spielten aber ebenfalls flott nach vorne und hatten auch ihre Möglichkeiten. Für den TuS traf Thomas Bösl nur den Innenpfosten, bevor Andreas Hammerl nach klasse Zuspiel die Gäste mit 0:1 (24.Min.) in Führung brachte. Fünf Minuten später zirkelte Contrill Smith den Ball mit einem Traumtor in den Winkel zum 0:2. Vor der Halbzeit konnte der TuS durch einen verwandelten Foulelfmeter von Artur Becker (34.Min.) und mit einem sehenswerten Volleyschuss von Thomas Bösl zum 2:2 (37.Min.) ausgleichen.
Tore:
0:1 (24.) Andreas Hammerl
0:2 (28.) Contrill Smith
1:2 (34.) Arthur Becker (11m)
2:2 (37.) Thomas Bösl
3:2 (54.) Thomas Bösl
3:3 (56.) Andreas Hammerl
Schiedsrichter: Finn Banderob - Assistenten: Ludwig Held, Michael Banderob
Der TuS hätte nach 10 Minuten bereits zwei Riesenchancen zur Führung welche jedoch kläglich vergeben wurden. Die Haselmühler spielten aber ebenfalls flott nach vorne und hatten auch ihre Möglichkeiten. Für den TuS traf Thomas Bösl nur den Innenpfosten, bevor Andreas Hammerl nach klasse Zuspiel die Gäste mit 0:1 (24.Min.) in Führung brachte. Fünf Minuten später zirkelte Contrill Smith den Ball mit einem Traumtor in den Winkel zum 0:2. Vor der Halbzeit konnte der TuS durch einen verwandelten Foulelfmeter von Artur Becker (34.Min.) und mit einem sehenswerten Volleyschuss von Thomas Bösl zum 2:2 (37.Min.) ausgleichen.
Nach dem Wechsel ging der offene Schlagabtausch weiter. Zunächst erzielte Thomas Bösl mit dem Kopf nach starker Vorarbeit vom heute besten TuS-Spieler Ralf Egeter die 3:2 (54.Min.) TuS-Führung. Keine zwei Minuten später gelang nach einem TuS-Abwehrfehler dem ASV durch Andreas Hammerl der Ausgleich. Jetzt wollte jede Mannschaft den Sieg, wobei der TuS die besten Chancen nicht nutzen konnte um die Haselmühler den endgültigen KO zu versetzen. Das Spiel ging weiter hin und her, beide Mannschaften nach vorne Hui, hinten … Ralf Egeter setzte mit seinen Sololäufen seine Mitspieler immer gut in Szene, doch es haperte dann am Abschluss. Kurz vor Ende hatten dann der ASV mit zwei Riesenchancen dann fast den Sieg mit nach Hause genommen, scheiterten aber am TuS-Keeper Bastian Reinwald. Somit endete dann ein wahres Offensiv-Spektakel mit einem gerechten Remis.
Tore:
0:1 (24.) Andreas Hammerl
0:2 (28.) Contrill Smith
1:2 (34.) Arthur Becker (11m)
2:2 (37.) Thomas Bösl
3:2 (54.) Thomas Bösl
3:3 (56.) Andreas Hammerl
Schiedsrichter: Finn Banderob - Assistenten: Ludwig Held, Michael Banderob
Zuschauer:100
Bericht: Nittke B.
Bericht: Nittke B.