SV Altenstadt - TuS Schnaittenbach 2:4 (1:2)

Der TuS Schnaittenbach hatte mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen. Einige Male brachte die TuS-Offensivreihe die Altenstädter Abwehr in Verlegenheit. Nach und nach konnte sich der SVA aber befreien. In der 23. Minute parierte Torwart Wunschel einen Schuss von Meyer noch, aber gegen den Nachschuss von Schuller war er dann machtlos. Nach dem 1:0 entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Konterchancen auf beiden Seiten.
Mit einem Doppelpack vor der Pause und einem Treffer eine Viertelstunde vor Schluss drehte Spielertrainer Turan Bafra den Spielstand auf 1:3. Die Heimelf spielte im zweiten Abschnitt konzentrierter und kam immer wieder zu guten Möglichkeiten, doch es gelang nur noch ein Treffer wenige Minuten vor Spielende. Kurz zuvor hatte Schnaittenbach seinen vierten Treffer durch Andreas Richter (80.) erzielt.

Tore: 1:0 (23.) Matthias Schuller, 1:1/1:2/1:3 (36./38./76.) Turan Bafra, 1:4 (80.) Andreas Richter, 2:4 (85.) Christian Meyer
SR: Castro Moreno – Zuschauer: 120
Quelle: AZ - Bild: Ziegler

Vorbericht SV Altenstadt/Vohenstrauß - TuS Schnaittenbach
 
Gleich zwei Spitzenspiele bietet die Kreisklasse Ost am Wochenende an. Zum einen empfängt der Spitzenreiter die DJK Neustadt den Tabellendritten TSV Pleystein, zum anderen muss der Tabellenzweite aus Schnaittenbach beim heimstarken Tabellenvierten SV Altenstadt antreten. Also Hochspannung im Lager des TuS Schnaittenbach, Trainer Bafra war zwar mit dem Ergebnis, aber keineswegs mit der Art und Weise des Heimsiegs am letzten Spieltag einverstanden.
So kann sich TuS Spielertrainer Bafra  in seinem Team die eine oder andere taktische Umstellung durchaus vorstellen, da mit Alexander Oheim und Andreas Richter zwei wichtige Spieler aus dem Urlaub wieder zur Verfügung stehen. Altenstadt präsentiert sich bisher sehr heimstark und hat alle 12 Punkte auf eigenen Platz ergattert. Ziemlich klar wurde der letzte Gegner SV Waldau, bezwungen der ja auch in der oberen Tabellenhälfte angesiedelt ist. Der TuS Schnaittenbach darf einen kampfstarken Gegner erwarten, der wild entschlossen sein wird, einen weiteren Heimsieg einzufahren, zudem winkt dem Sieger ein kleines Polster auf die Verfolger im Aufstiegskampf.
Bericht: (ols)

TuS Schnaittenbach - SV Störnstein 5:2 (1:0)

Mutig traten die Gäste aus Störnstein in Schnaittenbach auf und versuchten den Gastgeber schon früh zu stören. Die Mannschaft um Spielertrainer Turan Bafra hatte damit ihre Mühe, viele Fehler im Aufbauspiel ließen nur wenig gute Aktionen zu. Auch das 1:0 durch Thomas Bösl nach 17. Minuten brachte keine Besserung und so führte der Gastgeber zur Halbzeit ein wenig glücklich.

Nach der Pause die stärkste Phase der Bafra Truppe in der das Ergebnis durch Sebastian Dietrich (52.) und Turan Bafra (54.) auf 3:0 ausgebaut wurde. Wenn man jetzt dachte, jetzt kommt Ruhe ins Spiel der TuS-Elf, der sah sich getäuscht. Weitere Abspiel- und Stellungsfehler stärkte den SV Störnstein. Durch einen Strafstoß von Daniel Voxbrunner (55.) kam der SV zum verdienten 3:1 Anschlusstreffer. Die tapferen Gäste konnten durch Spielertrainer Tobias Schiener in der 58. sogar zum 3:2 nachlegen und das Spiel drohte endgültig zu kippen.

Abwehrchef Jonas Habrich und TuS Trainer Turan Bafra machten jetzt den Unterschied, der Eine stabilisierte die Abwehr und überzeugte mit Übersicht, der Andere glänzte mit einer tollen Vorarbeit zum 4:2 und entschied so die Partie. Der Endstand zum 5:2 gelang Youngster Sebastian Musshoff zum verdienten aber etwas zu hohen Heimsieg des TuS Schnaittenbach.

Torfolge: 1:0 (17.) Thomas Bösl, 2:0 (52.) Sebastian Dietrich, 3:0 (54.) Turan Bafra, 3:1 (55.)(Strafstoß) Daniel Voxbrunner, 3:2 (58.) Tobias Schiener, 4:2 (65.) Tobias Hirmer, 5:2 (90.) Sebastian Musshoff

Besondere Vorkommnisse: 90.Min. Gelb-Rote Karte Sebastian Dietrich (TuS wegen Ball wegschlagen)
Schiedsrichter: Boris Finkel (Amberg) - Zuschauer: 40
Bericht: (ols - rka)

Vorbericht: TuS Schnaittenbach - SV Störnstein

Eine stark dezimierte Mannschaft, reichte letztes Wochenende nicht aus, die Tabellenführung bei der DJK Neustadt zu verteidigen. Am Ende musste man sich nach vielen ungenutzten Tormöglichkeiten 1:2 geschlagen geben und als Verlierer den Platz verlassen. Trainer Turan Bafra möchte beim Heimspiel am Samstag (17.30 Uhr ) gegen den SV Störnstein mit seiner Mannschaft zeigen, das den TuS die Niederlage in Neustadt nicht aus der Spur bringen kann.
Die Mannschaft ist heiß auf Wiedergutmachung und will den Gast auf keinen Fall unterschätzen. Der SV Störnstein hat am letzten Spieltag den ersten Dreier eingefahren und scheint gut in Form. Spielertrainer Tobias Schiener konnte mit zwei Treffern wesentlich zum Heimerfolg seiner Mannschaft beitragen und so stehen bisher 3 Unentschieden, 1 Sieg bei nur einer Niederlage auf dem Konto der Gäste. Schnaittenbach erhofft sich trotzdem den dritten Heimerfolg der Saison und so könnte man dann für ein paar Stunden wieder, die Tabellenführung übernehmen. Leider bleibt die Personaldecke weiter recht dünn und so ist abzuwarten ob auf Schnaittenbacher Seite zumindest Abwehrchef Jonas Habrich, Michael Voit und Jackup Kuchar den Kader wieder komplettieren können.
Bericht: (ols)

DJK Neustadt - Schnaittenbach 2:1 (2:0)

Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse kam der TuS Schnaittenbach besser ins Spitzenspiel und hatte die ersten hochprozentigen Torchancen. Nach einer Viertelstunde konnten die Kreisstädter das Spiel ausgeglichen gestalten. Der stets agile Außenverteidiger Peter konnte in der 30. Minute nur mit einem Foul gestoppt werden, den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Forster zum 1:0 sicher. Schnaittenbach war in dieser Phase hauptsächlich durch Standardsituationen von Bafra gefährlich, die Gastgeber hatten die besseren Torchancen. In der 40. Minute konnte Neustadt nach einer Ecke durch einen Kopfball von Gerlach auf 2:0 erhöhen. 

Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde Schnaittenbach drückender, fand jedoch keine Mittel gegen die Neustädter Defensive. Die Heimelf blieb durch Konter gefährlich. Die einzige nennenswerte Chance für lange Zeit hatte Thomas Bösl nach einer Stunde, der aber alleine vor dem Tor drüber zielte. Erneut war es Bösl, der in der 78. Minute mit einem Kopfball den 2:1 Anschlusstreffer erzielte. In der Nachspielzeit hatte erst Bösl die Entscheidung auf dem Fuß, traf aber nur den Pfosten. DJK Keeper Sammel rettete noch mit einen Glanztat und vereitelte den verdienten Ausgleich.

Tore: 1:0 (30.) Bastian Forster (Foulelfmeter), 2:0 (40.) Philipp Gerlach 2:1 (78.) Thomas Bösl
SR: Andre Wächter (SV Grafenwöhr)
Zuschauer: 200
Quelle: AZ

Vorbericht: DJK Neustadt - TuS Schnaittenbach

Vier Spiele - vier Siege - Tabellenplatz 1. So die momentane Lage für den TuS Schnaittenbach in der Kreisklasse Ost. Die Freude über den klaren Sieg gegen Luhe Markt musste nach Spielende, den Sorgenfalten nach den vielen verletzungsbedingten Ausfällen weichen. Abwehrchef Jonas Habrich und Michael Voit fallen zusätzlich im Spitzenspiel am Freitag (18:30 Uhr) beim Kreisligaabsteiger DJK Neustadt aus und ergänzen die Langzeitverletzten.
Trainer Turan Bafra gibt sich dennoch wild entschlossen mit seinen Mannen etwas Zählbares mitzunehmen. Von Ausreden und Rumgejammer will er und seine Spieler nichts wissen. Im Gegenteil, Gastgeber Neustadt und ihr Trainer Bernd Häuber stehen in der Pflicht das Spiel gewinnen zu müssen, um nicht gleich am Anfang der Saison den Anschluß an die Tabellenspitze zu verlieren. Trainer Bafra ist zuversichtlich und wird Dank seines breiten Kaders eine Mannschaft aufbieten, die in Neustadt um die Tabellenspitze kämpfen wird. Gespannt kann man auch auf das Duell der beiden Toptorjäger Thomas Bösl (TuS) und Philipp Gerlach (DJK) sein. Beide können an einen guten Tag ein Spiel alleine entscheiden.
Bericht: (ols)

TuS Schnaittenbach - FC Luhe Markt 5:1 (2:1)

Eine mittelmäßige Leistung reichte dem neuen Spitzenreiter TuS Schnaittenbach zu einem klaren Erfolg gegen schwache Gäste vom FC Luhe Markt. Viele Fehlpässe und gravierende Abwehrfehler auf beiden Seiten bestimmten das Spiel. Beim Gastgeber waren die vielen verletzungsbedingten Wechsel bis zur Halbzeit sicher mit ein Grund (Voit, Reiss und Habrich verletzt). Am Ende musste der Debütant Christoph Bühler kurz nach seiner Einwechslung zudem nach einer Knieverletzung ins Krankenhaus gebracht werden.

Der TuS geriet bereits in der 4. Minute in Rückstand, als Dominik Ries zum 0:1 vollstreckte. Dietrich Sebastian konnte in der 12. Min. zum 1:1 ausgleichen. Das 2:1 (20.) geht auf das Konto von Alex Ram.
Gleich nach der Halbzeit erhöhte Andreas Richter auf 3:1. Fabian Hirmer durfte sich ebenfalls in die Torschützenliste einreihen, als er zum 4:1 einen Elfmeter versenkte. Den Schlußpunkt setzte wiederum Andreas Richter mit seinem 2. Treffer zum 5:1.

sebastian dietrich 58926 1 alexander ram 616697 1 andreas richter 493758 1 fabian hirmer 61723 1
Sebastian Dietrich Alex Ram Andreas Richter Fabian Hirmer

Tore: 0:1 (4.) Dominik Ries, 1:1 (12.) Dietrich Sebastian, 2:1 (20.) Alex Ram, 3:1 (46.) Andreas Richter,
4:1 (50.) Fabian Hirmer (Elfmeter), 5:1 (83.) Andreas Richter

Schiedsrichter: Markus Bäuml (Weiherhammer)
Zuschauer: 200

Am Freitag kommt es zum Spitzenspiel bei der DJK Neustadt. Dort wird sich der TuS gerade in der defensiven Arbeit steigern müssen, zudem ist abzuwarten welche Spieler Trainer Bafra zur Verfügung stehen.
Bericht: (ols - rka)

Vorbericht: TuS Schnaittenbach - FC Luhe Markt - am Sonntag 17:30 Uhr

Zufriedene Gesichter kann man momentan am Trainingsgelände des TuS Schnaittenbach sehen, aus drei Spielen wurde die maximale Punktzahl erspielt. Beim Derby in Ehenfeld dominierte man zwar die Partie, am Ende wurde es aber noch einmal eng, da man zu viele Tormöglichkeiten ungenutzt ließ. Trainer Bafra weiß dies gut einzuschätzen um seine Mannschaft auf den Gegner am Sonntag wieder top einzustellen.
Neues Spiel und da geht es wieder bekanntlich von Null los. Zum ersten mal trifft man auf eine 1. Mannschaft und mit Luhe Markt auf einen unangenehmen Gegner. Der FC Luhe Markt hinkt momentan seinen Erwartungen hinterher, nur ein mageres Pünktchen aus den ersten drei Spielen, da kann man beim FC nicht zufrieden sein. Trainer Bafra ist gewarnt und weist auf einen ernstzunehmenden Gegner hin, der an einen guten Tag jeden Gegner schlagen kann. Zurückgreifen kann man beim TuS Schnaittenbach wieder auf Fabian Hirmer, Johannes Bösl und Dominik Moucha. Ausfallen werden wohl Alexander Oheim, Michael Voit, Florian Hiltl und Christopher Krisch.
Bericht: (ols)