Angaben ohne Gewähr - Stand 31.01.18 - pdfVorbereitungsplan

A-Junioren der SG Hirschau, Schnaittenbach, Ehenfeld bereiten sich auf neue Saison vor

Hirschau/Schnaittenbach,Ehenfeld. (fdl) Zum Abschluß der Trainingsvorbereitung auf die zweite Saison in der Kreisliga, bezogen die A-Junioren der Spielgemeinschaft Hirschau, Schnaittenbach, Ehenfeld Quartier im BLSV-Sportcamp Fichtelberg. Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag standen 3 Trainingseinheiten auf dem Programm. Der Samstag- und Sonntagmorgen begann mit einem lockeren Lauf um den Fichtelsee. Am Samstagnachmittag wurde ein Spiel gegen die Spielgemeinschaft Gefrees, bestehend aus insgesamt 5 Vereinen der Umgebung, bestritten. Obwohl die Trainingseinheiten den Spielern in den Knochen steckten, konnte man die Begegnung mit 2:1 für sich entscheiden.
Das Trainer-, Betreuerteam mit Rainer Linthaler, Hermann Schlosser und Fritz Dietl freuten sich über die Motivation und den Einsatzwillen der insgesamt 18 Spieler. Die Abende beim Grillen und am Lagerfeuer trugen zum Kennenlernen der neuen Spieler und einem guten Mannschaftsgeist bei. Ist es neben der sportlichen, auch eine wichtige Aufgabe, aus den Spielern des TuS/WE Hirschau, des TuS Schnaittenbach und der DJK Ehenfeld-Massenricht, ein gutes Team zu formen. Gelingen kann dies nur, wenn die Entscheidungsträger der drei Vereine voll hinter der Arbeit in der Spielgemeinschaft stehen. Ist eine gute Jugendarbeit doch Voraussetzung für den Fortbestand der Vereine.

A Jun. Fichtelberg 134Weitere Fotos gibt es hier >> Zur Foto-Gallery

SG Hirschau-Schnaittenbach-Ehenfeld - SG Traßlberg-Rosenberg-Kauerhof-Loderhof II 2:0 (1:0)
Am letzten Spieltag hatten die A-Junioren der SG Hirschau-Schnaittenbach-Ehenfeld das wichtige Heimspiel gegen die SG Traßlberg-Rosenberg-Kauerhof-Loderhof. Unseren Spielern war die Bedeutung des Spiels von Anfang an bewußt. Sie war von Beginn an klar überlegen, obwohl die gegnerische Mannschaft mindestens 4-5 Spieler vom A-Team dabei hatte. Es dauerte aber bis zur 22. Min. bis Max Heinrich das 1:0 erzielen konnte. Voraus gegangen war ein herrlicher Spielzug über die rechte Seite und die Vorarbeit von Andi Richter. Obwohl noch viele Möglichkeiten heraus gespielt wurden, gelang es nicht einen weiteren Tor zu landen.
In der 80 Min. wurde Benni Bogner im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Max Heinrich zum verdienten 2:0 Endstand. Eine starke Mannschaftsleistung, auch im defensiven Bereich, sorgte dafür, dass die Kaolinpott-SG verdient Meister wurde und nach der Winterpause in der Kreisliga spielen wird.
Schon nach kurzer Zeit kann man die Früchte der erfolgreichen Zusammenarbeit der Sportvereine aus Schnaittenbach, Hirschau und Ehenfeld ernten. Sicher ist es auch für die Seniorenmannschaften der Vereine ein Gewinn, wenn die A-Jugendspieler in der Kreisliga auflaufen und Erfahrungen sammeln.
Bericht: Fritz Dietl

So sehen Meister aus / „Kreisliga wir kommen“
"A-Junioren Aufsteiger in die Kreisliga, SG Hirschau – Schnaittenbach – Ehenfeld"

1A Jun.16 17 Meister1
1. Reihe v. links: Trainer Linthaler Rainer, Wendl Sebastian, Bühler Christoph, Brandt Marius, Heinrich Max, Grünwald Elias, Musshoff Sebastian
2. Reihe v. links: Co Trainer Dietl Fritz, Görlich Jonas, Meier Michael, Dotzler Manuel, Kredler Paul, Heindl Moritz, Schlosser Simon, Betreuer Schlosser Hermann, Falk Johannes
3. Reihe v. links: Losch Andreas, Bogner Benedikt, Märkl Christian, Hartmann Tobias, Richter Andreas
Nicht auf dem Bild: Haberl Marcus


Die mannschaftliche Geschlossenheit war der Garant für die Meisterschaft in der Gruppe Q3, die den Aufstieg in die Kreisliga ermöglichte.
Da in diesem Jahr einmalig bei den A-Junioren eine neue Kreisklasse eingeführt wird, überspringen somit die drei Gruppenmeister der Q-Gruppen die Kreisklasse und spielen nach der Winterpause in der Kreisliga.

Gratulation an den ganzen Spielerkader und ihrem Trainer-/Betreuerteam Rainer Linthaler, Hermann Schlosser und Fritz Dietl. Wenn die Mannschaft auch weiterhin diesen Einsatz und Teamspirit zeigt, werden auch in der Kreisliga attraktive Spiele zu sehen sein.