BillerAlfredBeileidsbekundung zum Tod unseres Sportkameraden Alfred Biller der am 13.05.2022 im Alter von nur 71 Jahre verstorben ist.
 
Unser Freund und Kamerad "Ale" unterstützte jahrelang die Abteilung Fußball als aktiver Spieler, Betreuer der Senioren sowie der AH und bis zum Schluss als treuer Fan. Ein herzliches „Vergeltˋs Gott" auch noch für die vielen geleisteten Arbeitsstunden, unter anderem beim Bau des Sportheims und Sportzentrums Schnaittenbach.

Den Angehörigen möchten wir unsere tief empfundene Anteilnahme ausdrücken. Der TuS Schnaittenbach trauert mit seinen Familienangehörigen um einen großartigen Menschen, der leider völlig unerwartet und viel zu früh von uns gegangen ist. Wir sagen Danke für die Zeit, die wir gemeinsam verbringen durften. Wir werden unseren Sportkameraden "Ale" stets ein ehrendes Andenken bewahren.
 
Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 20.05.2022 um 15.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Schnaittenbach statt. Die Fußball-Abteilung trifft sich um 14:45 Uhr vorher am Rathaus.

neydert heppPlötzlich und völlig überraschend verstarb am vergangenen Wochenende Herbert (Hepp) Neydert im Alter von 77 Jahren. Er war über viele Jahre hinweg, mit der Fußball – Abteilung eng verbunden ob als Freund, Fan oder Helfer der Fußball - Abteilung.

Vor allem seine HELFENDEN HÄNDE wird die Fußball – Abteilung sehr vermissen.
„Einmal TuS – Immer TuS !

Hierfür sagen wir nochmal ein herzliches „Vergelt´s Gott“ Hepp und „Glück auf“.

trennermartin forchhammerEine weitere traurige Nachricht erreichte uns am Dienstag, als wir vom plötzlichen Tod von Martin Forchhammer erfuhren.
Martin wurde nur 53 Jahre alt. Er war als aktiver Spieler beim TuS und über mehrere Jahre als zuverlässiger Betreuer der 1. Herrenmannschaft tätig.

Auch hierfür möchten wir uns bei Dir Martin nochmal herzlich bedanken.
Ruhe in Frieden treuer Sportskamerad.


trennerDer TuS Schnaittenbach wird den Verstorbenen ein stets ehrendes Andenken bewahren.

Getränke Markgrafen unterstützt die Jugendarbeit
Nicole Bauer (Bild 1.v.l.), Marktleiterin des Markgrafen-Getränkemarktes in Schnaittenbach hatte für die Jugendabteilung eine tolle Weihnachtsüberraschung. Sie überreichte eine stolze Spende von 200 € für die Jugendarbeit, welche die Kinder strahlend entgegennahmen. Ein herzliches vergelts Gott dafür!
Spende Getränke MarkgrafenDer Markgrafen ist schon lange ein großartiger Partner und Unterstützer der TuS Schnaittenbach Fußballjugend. Unter anderem nehmen wir an ihrem Prämienprogramm teil und haben so in den vergangenen Jahren schon einige Trikot-Sets, Fußbälle usw. kostenlos für die Kinder erhalten. Das entlastet unsere Jugendkasse natürlich enorm.

Und ganz wichtig - alle TuS-Fans können uns dabei unterstützen, wenn ihr eure Getränke beim Markgrafen kauft und sagt dass die Punkte auf den TuS geschrieben werden sollen. Ab einem Einkaufswert von 10 € bekommen wir für je 10 € einen Punkt gutgeschrieben. Wir sammeln die Punkte und können diese dann gegen Bälle oder auch mal einen Satz Trikots eintauschen. Eine tolle Sache.
Bericht: Meier Sebastian

Grassler WernerAm Montag, den 08.11.2021 verstarb plötzlich und unerwartet unser Sportkamerad Werner Graßler im Alter von 67 Jahren. 

Die Fußballer des TuS Schnaittenbach nehmen Abschied von Werner Graßler. Er war sein Leben lang mit der Fußball-Abteilung eng verbunden ob als Spieler, Betreuer, Fan oder als Platz-Kassier. „Einmal TuS – Immer TuS ! 

Hierfür sagen wir nochmal ein herzliches „Vergelt´s Gott“, Werner.

Der TuS Schnaittenbach wird dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
(Bildquelle: Amberger Zeitung)

Ein kleiner Rückblick.....
Schmer HeinerHeiner Schmer wurde am 25. Juni 1950 zwischen "Buachberg" und "Kohlberger Ranga" in Schnaittenbach geboren. Gleich nach der Geburt hat ihn sein Vater als TuS-Mitglied angemeldet womit seine TuS-Ära begann. Somit ist hier und heute unser Heiner über 70 JAHRE TuS-Mitglied.

1951 wurde der Sportplatz „Am Falterhölzl“ eingeweiht und Mitte der fünfziger Jahre der Sportplatz vergrößert. In Heiner´s zartem Alter von vier Jahren im Jahre 1954 wurde der TuS Schnaittenbach A-Klassenmeister.

Dann ging´s los: Als junger Bursch mit 10 Jahren begann in der Schülermannschaft des TuS Schnaittenbach seine einmalige Fußballkarriere. Nachdem er 1966 mit der Jugend die Meisterschaft errang, gab der talentierte Stürmer bereits im April 1968 mit 17 Jahren sein Debüt in der 1. Mannschaft des TuS Schnaittenbach. Zu seinen fußballerischen Höhepunkten gehörten sicherlich die Entscheidungsspiele um den Klassenerhalt der damaligen A-Klasse in Wernberg gegen den TV Nabburg. Im ersten Spiel konnte man mit einem glücklichen 4:4 ein Wiederholungsspiel erzwingen. Im zweiten Spiel vor über 2.000 Zuschauern ging der TuS Schnaittenbach mit 1:0 als Sieger vom Platz und blieb in der A-Klasse, die damals von Amberg bis in den Bayerischen Wald reichte, etwa heute vergleichbar mit der Bezirksliga.
Übrigens Schütze des „Goldenen Tores“ war ein gewisser Heiner Schmer.

jhv 2021 09 10
„Heiner Schmer wurde zum Ehrenpräsident ernannt“

Am Freitag, 10. September 2021 um 20:00 Uhr fand im Sportheim des TuS Schnaittenbach die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball mit Neuwahlen statt.
Fußballabteilungsleiter Würsig Helmut begrüßte zunächst die 36 anwesenden Personen (davon 35 Wahlberechtigte) sowie den 3. Bürgermeister Manfred Schlosser, Gesamt-TuS-Vorstand Gerald Dagner und die 2. TuS-Vorsitzende Kerstin Maunz.

Schriftliche Anträge für die Versammlung sind bei den beiden Abt.-Leitern keine eingegangen.
Anschließend wurde mit einer Gedenkminute den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Darunter sind: Georg Hertl, Lothar Wopperer, Daniel Höger, Josef Weidner, Georg Pfab, Reinhard Baraucke, Franz Flammersberger, Horst Lorenz, Karl Röbl, Karin Grützner.

Dann folgten die Grußworte des dritten Bürgermeisters Manfred Schlosser, der sich bei allen Funktionären für die geleistete Arbeit bedankte. Ein besonderer Dank auch von Ihm, für den Einsatz in der sehr aktiven Jugendarbeit unter der Leitung von Franz Schumann. Auch die aktuell sehr erfolgreiche 1. Mannschaft der Fußball-Abteilung ist ein Aushängeschild der Stadt Schnaittenbach.

Gesamt-TuS-Vorstand Gerald Dagner bedankte sich bei seinen Grußworten für die vielen Arbeitseinsätze der Fußball-Abteilung rund um das Sportzentrum, z.B., Erneuerung der Flutlichtanlage, Bewässerungsanlage Aufräumaktionen usw... und hier besonders bei den beiden Antreibern und bisherigen Abteilungsleitern Helmut Würsig und Heiner Schmer.