Am Freitag, den 15. März 2019 findet im Sportheim des TuS Schnaittenbach um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball mit Neuwahlen statt.

Zu dieser Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder des TuS Schnaittenbach recht herzlich eingeladen.

Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Grußworte
3. Bericht des Abteilungsleiters
4. Bericht der 1. Mannschaft
5. Bericht des Jugendleiters
6. Bericht des Kassiers / Kassenrevisoren
7. Bildung eines Wahlvorstandes
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Neuwahlen
10. Anträge und Sonstiges

Schriftliche Anträge, welche bei der Jahreshauptversammlung behandelt werden sollen, können bis zum
10. März 2019 beim 1. Abteilungsleiter Helmut Würsig, oder 2. Abteilungsleiter Heiner Schmer eingereicht werden.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Mit sportlichem Gruß
Helmut Würsig und Heiner Schmer

3 Tage lang erlebten 43 fußballbegeisterte Kinder zwischen 6 und 14 Jahren einen wahren Fußballcocktail aus Spaß und Schweiß beim Fußballcamp des 1.FC Nürnberg auf dem Sportgelände des TuS Schnaittenbach.
Die Kinder kamen überwiegend aus den näher gelegenen Vereinen, wie dem TuS Rosenberg, SV Michaelpoppenricht, SF Ursulapoppenricht, FV Vilseck, JFG Obere Vils, 1.FC Wernberg, SpVgg Pfreimd, SV Kemnath a.B., SV Raigering, TuS/WE Hirschau und dem heimischen TuS Schnaittenbach. Aber auch ein Teilnehmer aus dem oberfränkischen Effeltrich, von der dort ansässigen SpVgg, scheute den weiten Weg nach Schnaittenbach nicht.
Am Tag 1 wurde, vor Beginn der ersten Trainingseinheiten, das Ausrüstungspaket, bestehend aus Trainingsshirt und -hose, Trinkflasche und Ball an die Teilnehmer ausgegeben.
Fussballcamp 1. FC Nürnberg 2018  beim TuS SchnaittenbachPünktlich um 10 Uhr begannen die 4 angereisten Trainer des 1.FC Nürnberg, nach einer kurzen Begrüßung, mit den ersten Übungseinheiten. In kleinen Gruppen wurde ein gezieltes Training in Punkto Aufwärmen, Ballfertigkeit, Passgenauigkeit, Technik und Torabschluss für alle anwesenden Altersklassen vermittelt. Der Tag 2 begann wieder pünktlich mit dem Aufwärmen, ehe um ca. 11 Uhr ein Überraschungsgast auf dem Trainingsgelände auftauchte. Dieser Überraschungsgast war kein Geringerer, als der 19-jährige Lizenzspieler des 1.FC Nürnberg, derzeitige Leihgabe vom FC Bayern München, „Timothy Tillman“.
Tillman wurde regelrecht von den Kids mit Fragen bombadiert, die er ohne zu zögern und mit sichtlich viel Spaß beantwortete. Nach der Fragestunde und der anschließenden Autogrammstunde konnten sich die Kids in einem kleinen Spiel gemeinsam mit dem Profi, ein Bild über dessen technischen Fähigkeiten machen.
Am Nachmittag konnten sich zum Abschluss des zweiten Tages die Teilnehmer in kleinen Turnieren unter Beweis stellen.
Am dritten Tag fand nach einem gründlichen Aufwärmen , eine Mini-WM statt, die am Ende des Tages im Finale gegen Kroatien, das Team „Argentinien“ für sich entscheiden konnte. Nach der anschließenden Siegerehrung traten die Kids, sichtlich erschöpft aber mit glücklichen Gesichtern die Heimreise an.
Über die gesamten drei Tage wurden die Kinder und Trainer von der Fußball- Jugendabteilung des TuS Schnaittenbach, unterstützt von ihren SG-Partnern aus Kemnath a.B. und Hirschau, mit täglichem Mittagessen, frischen Obst und Getränken bestens versorgt. Ein DANK gilt auch an alle Eltern, die zum hervorragendem Gelingen dieses EVENTS beigetragen haben.
Bericht/Foto: Markus Perlinger

Das Führungsteam der Fußballabteilung des TuS Schnaittenbach ist wieder komplett. Nach dem Rückzug von Frank Heindl wird Helmut Würsig bei der Jahreshauptversammlung einstimmig zum neuen Spartenleiter gewählt.

Mit rund 40 Mitgliedern gut besucht war die Jahreshauptversammlung im TuS-Sportheim. 2. Abteilungsleiter Arthur Biller zog in seiner Rückschau auf das Sportjahr 2017 eine überaus positive Bilanz. Die Fußballer, die seit 90 Jahren in Schnaittenbach dem runden Leder nachjagen, "befinden sich sowohl in sportlicher als auch in gesellschaftlicher Hinsicht in der Erfolgsspur", erklärte er.

Die 1. Senioren-Mannschaft, betreut von Markus Schlagenhaufer und Sabrina Bornhold, steht in der Kreisklasse Ost trotz kleinem Spielerkader und geplagt von etlichen Verletzungen mit 45 Punkten an der Tabellenspitze. Garant hierfür ist laut Biller, Spielertrainer Turan Bafra, der es versteht, die junge Mannschaft zu begeistern und mitzureißen. Höhepunkte 2017 waren die 90-Jahr-Feier des Vereins, der Preisschafkopf, die Schlagernacht im Vitusheim und die Teilnahme am städtischen Ferienprogramm. Arbeitseinsätze in und rund um das TuS-Sportzentrum am Forst standen an. 2018 soll der Grillplatz hergerichtet und behindertengerecht angelegt werden.

Spielertrainer Turan Bafra lobte die Geschlossenheit und Kameradschaft der Seniorenspieler. Willensstärke und Motivation der jungen Truppe seien besonders hervorzuheben. Ziel für 2018 sei es, die Tabellenspitze zu verteidigen und den Aufstieg zu schaffen. Bafra lobte den TuS als großen Sportverein mit besten Voraussetzungen durch drei hervorragende Fußballspielfelder.

linthaler rainerBesondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen. Am 70. Geburtstag ihres Trainers überraschten die A-Jugendspieler der SG Hirschau, Schnaittenbach, Ehenfeld ihn Zuhause in Hirschau. Als Geschenk hatten sie ein Smarthphone dabei, damit er auch „online“ ist und weiß was "läuft" in der Mannschaft.

Rainer Linthaler war von 1967 – 79 als Soldat bei den Sportfördergruppen in Bad Reichenhall und Weiden. Mit seinen Leistungen als Langläufer und Biathlet beim SCMC-Hirschau hatte er sich dafür qualifiziert. Fußballerisch hat er beim TuS Hirschau alle Jugendmannschaften durchlaufen und ist mit der 1. Mannschaft bis in die Bezirksliga durchmarschiert. Danach wechselte er zur Spvgg. Weiden in die Landesliga.
1986 hat er seinen Trainerschein an der Sportschule in Grünwald gemacht und war dann bei mehreren Vereinen als Spielertrainer bzw. Trainer tätig. Seit 1998 ist er, mit kurzen Pausen, als Jugendtrainer beim TuS Schnaittenbach. Seit 2015 trainiert er zusammen mit Hermann Schlosser und Fritz Dietl die A-Junioren der Vereine aus Hirschau, Schnaittenbach und Ehenfeld. Die zweite Saison in der Kreisliga begann mit einer Niederlage und einem Unentschieden. Nach ihrem ersten Sieg ist die Mannschaft anscheinend nun auf dem richtigen Weg und wenn sie ihr Potential ausschöpft und als Team noch stärker zusammen wächst, kann sie sicher vorne mitspielen und gegen jede Mannschaft punkten.

Andere liegen mit 70 Jahren auf dem Sofa und sehen nur noch fern. Rainer legt mit dem Rennrad noch über 3000 km im Jahr zurück und hält sich im Fitnessstudio fit, ein echtes Vorbild eben. Auch auf diesem Weg wünschen ihm alle Spieler und Trainerkollegen noch alles erdenklich Gute und weiterhin viel Spaß als Trainer.

Die Redaktion wünscht Dir ebenfalls noch alles erdenklich Gute, vor allem aber Gesundheit und bleib wie Du bist Rainer.

linthaler70 linthaler70 1


Die Fußballjugend-Abteilung des TuS Schnaittenbach beteiligt sich auch diesmal wieder am Ferienprogramm der Stadt Schnaittenbach.

Eingeladen sind alle sportbegeisterten Mädchen und Jungs im Alter von 5 bis 10 Jahren. Betreut werden sie von den TuS Jugendtrainern, eine Brotzeit und Getränke werden spendiert. Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, erleichtert aber die Planung.

Das Ganze findet am 25.08.17 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr im TuS Sportzentrum Schnaittenbach statt.
Anmeldung bei: Jugendleiter Franz Schumann 09622 / 71 89 66 - Bei Regen entfällt die Veranstaltung
Bericht: (rka)

 

Liebe Fussballfreunde,
nach einer schöpferischen Pause geht diese Webseite wieder an den Start.

Ab sofort könnt ihr wieder News und Infos rund um die Abteilung Fussball lesen. Natürlich bin ich auch auf eure Unterstützung angewiesen.
Deshalb spreche ich hier die Jugendsparte besonders an. Lasst mir doch regelmäßig ein paar Infos oder Spielberichte zukommen. Es müßen ja keine Romane sein. Drei bis vier Zeilen genügen (Mehr natürlich noch besser). Vielleicht noch ein paar Mannschaftsfotos um es perfekt zu machen.

Emailadresse:

"Packmas o"

Mit sportlichen Grüßen
Roland Kammerer