TuS Schnaittenbach - Fußball - Infoseite
Toggle Navigation
  • Home
  • Herren
    • Team 24/25
    • Ergebnisse 24/25
    • Tabelle 24/25
    • Torschützen 24/25
    • Blog
  • U19 (A-Jun.)
    • U19 - Saisondaten
    • U19 - Team
    • Blog
  • U17 (B-Jun.)
    • U17 - Saisondaten
    • U17 - Team
  • U15 (C-Jun.)
    • U15 - Saisondaten
    • U15 - Team
  • U13 (D-Jun.)
    • U13 - Saisondaten
    • U13 - Team
  • U11 (E-Jun.)
    • U11 (E1) - Saisondaten
    • U11 (E1) - Team
  • U9 (F-Jun.)
    • U9 (F) - Team
  • U7 (G-Jun.)
    • U7 (G1) - Team
  • Kontakte
    • Abteilungsleitung
    • Jugendabteilung
      • Jugendleitung
    • Webmaster
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Wichtiger Punkt für den Klassenerhalt

Details
Veröffentlicht: 07. November 2016

SpVgg Ebermannsdorf – TuS Schnaittenbach 2:2 (0:0).
Die erste Spielhälfte verlief torlos und sah als besonderen Farbtupfer die rote Karte für Michael Moser nach 39 Minuten (Tätlichkeit).
Die Bemühungen der Hausherren wurden aber dann in der 61. Minute durch Dominik Fischer mit dem 1:0 belohnt. In der 75. Minute musste bei Ebermannsdorf auch noch Mario Moser – ebenfalls mit „Rot“ – wegen einer Notbremse vom Platz. Trotz Unterzahl erhöhte Carsten Roth (SpVgg) nach 79 Minuten auf 2:0.
Schnaittenbach erhöhte nun die Schlagzahl und glich dann durch Gabi Schimon (85.) und Turan Bafra (89.) noch aus. Die Ampelkarte für Christoph Krisch kurz vor dem Abpfiff fiel nicht mehr ins Gewicht. Schnaittenbach sammelte einen wichtigen Punkt für das Projekt Klassenerhalt.
Torfolge: 1:0 (61.) Dominik Fischer, 2:0 (79.) Carsten Roth, 2:1 (85.) Gabi Schimon, 2:2 (89.) Turan Bafra
Rote Karte: Michael Moser, Mario Moser (beide SpVgg) - Gelb-Rot: Christoph Krisch (TuS)
Schiedsrichter: Grossmann Maximilian (Weigendorf) - Zuschauer: 67 

Mit einem 2:0 Sieg sichert sich die U19 die Meisterschaft

Details
Veröffentlicht: 07. November 2016

SG Hirschau-Schnaittenbach-Ehenfeld - SG Traßlberg-Rosenberg-Kauerhof-Loderhof II 2:0 (1:0)
Am letzten Spieltag hatten die A-Junioren der SG Hirschau-Schnaittenbach-Ehenfeld das wichtige Heimspiel gegen die SG Traßlberg-Rosenberg-Kauerhof-Loderhof. Unseren Spielern war die Bedeutung des Spiels von Anfang an bewußt. Sie war von Beginn an klar überlegen, obwohl die gegnerische Mannschaft mindestens 4-5 Spieler vom A-Team dabei hatte. Es dauerte aber bis zur 22. Min. bis Max Heinrich das 1:0 erzielen konnte. Voraus gegangen war ein herrlicher Spielzug über die rechte Seite und die Vorarbeit von Andi Richter. Obwohl noch viele Möglichkeiten heraus gespielt wurden, gelang es nicht einen weiteren Tor zu landen.
In der 80 Min. wurde Benni Bogner im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Max Heinrich zum verdienten 2:0 Endstand. Eine starke Mannschaftsleistung, auch im defensiven Bereich, sorgte dafür, dass die Kaolinpott-SG verdient Meister wurde und nach der Winterpause in der Kreisliga spielen wird.
Schon nach kurzer Zeit kann man die Früchte der erfolgreichen Zusammenarbeit der Sportvereine aus Schnaittenbach, Hirschau und Ehenfeld ernten. Sicher ist es auch für die Seniorenmannschaften der Vereine ein Gewinn, wenn die A-Jugendspieler in der Kreisliga auflaufen und Erfahrungen sammeln.
Bericht: Fritz Dietl

U19 erreicht Meisterschaft

Details
Veröffentlicht: 06. November 2016

So sehen Meister aus / „Kreisliga wir kommen“
"A-Junioren Aufsteiger in die Kreisliga, SG Hirschau – Schnaittenbach – Ehenfeld"

1A Jun.16 17 Meister1
1. Reihe v. links: Trainer Linthaler Rainer, Wendl Sebastian, Bühler Christoph, Brandt Marius, Heinrich Max, Grünwald Elias, Musshoff Sebastian
2. Reihe v. links: Co Trainer Dietl Fritz, Görlich Jonas, Meier Michael, Dotzler Manuel, Kredler Paul, Heindl Moritz, Schlosser Simon, Betreuer Schlosser Hermann, Falk Johannes
3. Reihe v. links: Losch Andreas, Bogner Benedikt, Märkl Christian, Hartmann Tobias, Richter Andreas
Nicht auf dem Bild: Haberl Marcus


Die mannschaftliche Geschlossenheit war der Garant für die Meisterschaft in der Gruppe Q3, die den Aufstieg in die Kreisliga ermöglichte.
Da in diesem Jahr einmalig bei den A-Junioren eine neue Kreisklasse eingeführt wird, überspringen somit die drei Gruppenmeister der Q-Gruppen die Kreisklasse und spielen nach der Winterpause in der Kreisliga.

Gratulation an den ganzen Spielerkader und ihrem Trainer-/Betreuerteam Rainer Linthaler, Hermann Schlosser und Fritz Dietl. Wenn die Mannschaft auch weiterhin diesen Einsatz und Teamspirit zeigt, werden auch in der Kreisliga attraktive Spiele zu sehen sein.

U19 weiter erfolgreich

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2016

SG Hirschau/Schnaittenbach/Ehenfeld - SV Schmidmühlen 4:1 (3:0)
Die Heimelf wusste von Anfang an, um was es in dieser Partie ging. Schmidmühlen lag nur einen Punkt hinter der SG und wenn man vorne weiter mitmischen will musste ein Sieg her.
Die Mannschaft zeigte eines ihrer stärksten Spiele in dieser Saison. Sie spielte sicher von hinten heraus, ließ den Ball laufen und erarbeitete sich einige Torchancen. In der 10. Min. wurde man belohnt als A. Richter, nach Vorlage von Ch. Märkl das 1:0 erzielte. E. Grünwald legte nach und erhöhte nach Vorlage S. Schlosser auf 2:0 (32.). Nur 1 Min. später drückte A. Richter nach toller Vorarbeit von M. Heinrich beim 3:0 das Leder über die Linie.
Nach der Pause leistete sich unser Team eine kurze Phase der Unkonzentriertheit. Dies nutzte der SV Schmidmühlen aus und Jonas Härtl verkürzte auf 3:1 (48.). Jedoch fing sich die TUS-SG schnell wieder und S. Schlosser erzielte nach Vorlage von A. Richter (69.), das wohlverdiente Endergebnis von 4:1. Diese Leistung läßt hoffen, das wir auch bei den letzten beiden Spielen in Ammerthal, gegen die JFG Amberg-Sulzbach West und zum Schluß Zuhause gegen die SG Traßlb./Rosenberg/Loderhof/Kauerhof2 punkten können.
Torschützen: 1:0 (10.) A. Richter, 2:0 (32.) E. Grünwald, 3:0 (33.) A. Richter, 3:1 (48.) Jonas Härtl, 4:1 (69.) S. Schlosser
Spielerwechsel: In der 59. Min. kam B. Bogner für Ch. Märkl und in der 65. Min. M. Meier für J. Falk.
Schiedsrichter: Boris Finkel
Bericht/Fotos: Fritz Dietl

[widgetkit id="3" name="U19_22.10.16"]

6:0 - Klatsche gegen SV Köfering

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2016

TuS Schnaittenbach - SV Hubertus Köfering 0:6 (0:1)
Der TuS Schnaittenbach startete eigentlich gut in die Partie und versuchte sofort zum Torabschluß zu kommen. Köfering stand in der Abwehr jedoch sicher und kontrollierte immer mehr die Partie. Unglücklich fiel dann der Führungstreffer gegen den Gastgeber nach einem Pressschlag, wo der Ball dann nur noch von Marcel Allstadt über die Linie geköpft werden musste. In der 31. Minute war der Ausgleich für den TuS nahe, aber der gute Schiedsrichter Schmucker ließ den Treffer wegen angeblicher Abseitsstellung nicht zählen.
Aus der Kabine kam der TuS Schnaittenbach wild entschlossen und drängte auf den Ausgleich. Genau in dieser Drangphase landete Köfering den 0:2 Treffer. Danach brachen beim TuS alle Dämme und am Ende war man mit den 0:6 noch gut bedient. Nur Torwart Wünschel verhinderte noch mit einigen Paraden die Zweistelligkeit.
Tore: 0:1 (22.) Marcel Allstadt, 0:2 (57.) Dominic Hüttner, 0:3 (58.) Michael Belmer, 0:4 (60.) Marc Abogast, 0:5 (64.) Marc Abogast, 0:6 (80.) Patrick Grieshammer
Schiedsrichter: Manuel Schmucker (Weiden) - Zuschauer: 85
Bericht: Oliver Lassmann

Mageres 0:0 gegen Tabellennachbarn 1. FC Schlicht

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

1. FC Schlicht - TuS Schnaittenbach 0:0
Torlos trennten sich die Tabellennachbarn in einem auf sehr mäßigem Niveau stehenden Spiel und verbleiben so beide in gefährlicher Nähe zu den Abstiegsplätzen. Vor allem die Hausherren konnten in keiner Phase an die in Raigering gezeigte Leistung anknüpfen und blieben spielerisch fast alles schuldig. Die wenigen guten Ansätze wurden von den energisch dazwischengehenden Schnaittenbachern meist im Keim erstickt. Auf beiden Seiten wurden fast nur lange Bälle geschlagen, so dass die enttäuschten Zuschauer kaum ein konstruktives Kombinationsspiel zu sehen bekamen.
Der TuS Schnaittenbach kam zwar zu einer gewissen optischen Überlegenheit, wurde aber in der von vielen Fouls geprägten Patie höchstens durch Freistöße gefährlich. Ansonsten wurde auch der TuS von der FCAbwehr, in der Fabian Vater einige brenzlige Situationen bereinigte, in Schach gehalten. 
SR: Erdogan Sahinbay (Amberg) - Zuschauer: 100.
Quelle: AZ

  1. U19 behält gegen die JFG Mittlere Vils die Oberhand
  2. TuS-Herren unterliegen gegen TuS Rosenberg
  3. Schmerzliche Niederlage gegen den SV Illschwang/Schwend
  4. U19 besiegt die SG Neukirchen/Königstein

Seite 71 von 76

  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • ...
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ...

TuS Liveticker

Laden...

Laden...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 TuS Schnaittenbach - Fußball - Infoseite