FC Tremmersdorf-Speinshart - TuS Schnaittenbach 3:0 (2:0)
Beide Mannschaften hielten sich nicht lange mit Ballbesitz in den hinteren Reihen auf, sondern suchten ihr Heil in der Offensive. Für die Zuschauer entwickelte sich ein schnelles und sehenswertes Spiel mit vielen Chancen. Michael Diepold durchschlug den Knoten, als er sich auf Höhe der linken Strafraumecke durchsetzte und passgenau in die lange Ecke zum 1:0 einnetzte. Als knapp zehn Minuten später der sehr agile Seitz an der linken Strafraumkante zu Fall gebracht wurde, nahm FC-Kapitän Michael Diepold genau Maß und visierte beim 2:0 die kurze Ecke an.
Direkt nach der Pause hatte der TuS mit einer weiteren hochkarätigen Chance Pech, und FC-Keeper Wiesnet rettete sehenswert. Als Schnaittenbach in der 51. Min. einen Eckball abwehrte, stand Fabian Diepold goldrichtig und traf abgezockt aus elf Metern und in zentraler Position zum 3:0. Der TuS hatte einige gute Chancen, scheiterte aber am sehr gut aufgelegten FC-Keeper Wiesnet. Der FC gewann aufgrund der Mehrzahl der Chancen mit der besseren Verwertung.
Tore: 1:0/2:0 (35./44.) Michael Diepold, 3:0 (51.) Fabian Diepold SR: Christian Winter – Zuschauer: 100 Quelle: AZ
Am Sonntag Saisonstart in der Kreisliga Nord
Details
Vorbericht: FC Tremmersdorf-Speinshart - TuS Schnaittenbach 25.07.21 - 17:00 Uhr
Zum Saisonstart gastiert der TuS Schnaittenbach am Sonntag in der Kreisliga Nord beim FC Tremmersdorf-Speinshart. Der FC stieg 2016 in die Kreisliga auf und rangierte seitdem zwischen dem 9. bis 4. Tabellenplatz.
Der Kader um Spielertrainer Norbert Ferstl verzeichnete in der neuen Saison 3 Abgänge, sowie 7 Zugänge aus dem Jugendlager.
Der TuS Schnaittenbach hat ebenfalls Abgänge zu verzeichnen. Michael Voit (zu SpVgg Pirk), Sebastian Musshoff (zu FC Wernberg), Fabian Hirmer (zu SpVgg Schirmitz) haben den Verein verlassen, zudem legen Florian Hiltl und Jonas Habrich (Studium) eine Pause ein. Als Neuzugang ist Daniel Rieck (von SC Kreith/Pittersberg) zu bewerten..
Man darf gespannt sein, wie der TuS aus den Startlöchern kommt und sich in der Kreisliga etabliert. Das Trainerteam Ralph Egeter und Johannes Kohl wird mit Sicherheit ihre ganze Erfahrung in die TuS-Elf einfließen lassen um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wir wünschen dem TuS einen guten Start und eine verletzungsfreie Zeit.
Denkt bitte am Spieltag an die Kontaktdatenerfassung. Reist zum Auswärtsspiel rechtzeitig an, damit ihr das Spiel nicht verpasst. Haltet euch an die Coronaregeln!
Corona-News
Details
Liebe Fan`s und Fußballfreunde. Auch der TuS Schnaittenbach e.V. - Abteilung Fußball hat ein Corona-Hygienekonzept für den Trainings/Spielbetrieb erarbeitet. Dieses Konzept kann hier runtergeladen werden. Bitte lest es euch aufmerksam durch. Download Hygienekonzept
Außerdem wird hier ein Kontaktdaten-Formular zur Verfügung gestellt. Dieses könnt ihr vorweg ausfüllen, ausdrucken und am Spieltag mitbringen. Bitte hierbei auf korrekte Dateneingabe achten! Dann gehts am Spieltag an der Kasse schneller. Download Kontaktdatenerfassung
Update Zuschauerzahlen Nur eine Woche nach der vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) geforderten Aufhebung des Stehplatz-Verbots auf bayerischen Amateur-Fußballplätzen hat die Bayerische Staatsregierung weitere Lockerungen auf den Weg gebracht: Demnach können bei Veranstaltungen unter freiem Himmel fortan bei stabilen Sieben-Tages-Inzidenzen unter 50 bis zu 200 Zuschauer*innen auf Stehplätzen untergebracht werden, die Gesamtzahl an Besucher*innen ist auf 1500 beschränkt. Sitzplätze müssen weiter fest zugewiesen werden. Bis dato hatte die Grenze bei 100 Stehplätzen und maximal 500 Zuschauer*innen auf einem Sportgelände gelegen. Die neue Regelung tritt ab Donnerstag, 1. Juli 2021, in Kraft.
Trainer-Duo Kohl/Egeter verlängert beim TuS Schnaittenbach, „haben noch nicht fertig“
Am vergangenen Wochenende feierte die Fußball-Abteilung des TuS Schnaittenbach im kleinen Kreis die Meisterschaft der Kreisklasse Süd in der Corona-Spielzeit 2019/21 und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga.
Dieser Aufstieg wurde in 21 Spielen mit 19 Siegen und 2 Unentschieden bei einem Torverhältnis mit 91:24 erreicht. Einen großen Anteil, an diesem souveränen Aufstieg hatte das Trainerduo Kohl/Egeter, die das Traineramt beim TuS Schnaittenbach im Juni 2019 übernahmen.
2. Reihe: 1. v.l. Bürgermeister Eichenmüller Marcus - knieend v.r. Trainer Ralph Egeter stehend 5. v.r Trainer Kohl Johannes
Mit der damaligen fast schon „sensationellen“ Verpflichtung der beiden Bayernligaspieler Kohl/Egeter wurde eine große Fußball-Euphorie im Schnoittnbecka Kaolinpott ausgelöst. Durch die fußballerische Klasse, das durchdachte Training und die neuen taktischen Vorgaben (was für viele Spieler, ganz neu war) ging eine Art „Aufbruchstimmung“ durch die Mannschaft und jeder Spieler wollte dabei sein. Zu dem fußballerischen Können und Wissen der beiden Trainer, kommt auch der überragende, menschliche Umgang sowohl mit den Spielern als auch der immer freundliche Kontakt und Austausch bei den TuS-Fans, der zu einem sehr positiven, bleibenden Eindruck führt.
Nach knapp acht Monaten Zwangspause durch Corona sieht es so aus, als ob die Fußballer im Kreis Amberg/ Weiden nach der abgebrochenen XXL-Spielrunde in die Saison 2021/22 starten können. Am Wochenende 23./24./25. Juli sollen die Fußballer im Kreis Amberg/Weiden die neue Saison 2021/22 beginnen, so plant es Kreisvorsitzender Albert Kellner.
Die Ligaeinteilung Kreisliga Nord: FC Vorbach, FC Weiden-Ost, SV Plößberg, FC Tremmersdorf-Speinshart, TuS/WE Hirschau, DJK Weiden, TSV Erbendorf, SC Kirchenthumbach, VfB Mantel, ASV Haidenaab, FC Dießfurt, DJK Ebnath, DJK Neustadt/WN, TuS Schnaittenbach
Die Ligaeinteilung Kreisliga Süd: FV Vilseck, SV 08 Auerbach, DJK Utzenhofen, TSV Königstein, 1. FC Rieden, SV Inter Bergsteig Amberg, TuS Rosenberg, 1. FC Neukirchen, SG Ursulapoppenricht,/SV Gebenbach II, SV Schmidmühlen, ASV Haselmühl, SSV Paulsdorf, TuS Kastl