TuS fällt auf dem 9. Tabellenplatz zurück
- Details
DJK Ensdorf – TuS Schnaittenbach 4:1 (2:1)
Massig Torchancen, Pfosten und Lattenschüsse hüben wie drüben prägten das umkämpfte, aber faire Spiel. Das Match entschieden die Platzherren aufgrund größerer Effektivität, einer großartigen Torwartleistung von Ensdorfs Max Hauer, der unter anderem einen Strafstoß von Thomas Bösl entschärfte (18.), für sich.
Matchwinner war auch Christian Kleber, der das 1:0 per Kopf, das 2:0 mit einem Traumtor und das entscheidende 4:1 erzielte. Dazwischen lagen der Anschlusstreffer von Ralf Egeter und der an Maximilian Metz verursachte und von Jonas Roidl verwandelte Foulelfmeter zum 3:1.
Tore:
1:0 (10.) Christian Kleber
2:0 (38.) Christian Kleber
2:1 (41.) Ralf Egeter
3:1 (81. Foulelfmeter) Jonas Roidl,
4:1 (89.) Christian Kleber
Schiedsrichter: Moritz Fischer – Assistenten: Mario Münch, Marie Gamperl
Zuschauer: 150
Quelle: AZ
Massig Torchancen, Pfosten und Lattenschüsse hüben wie drüben prägten das umkämpfte, aber faire Spiel. Das Match entschieden die Platzherren aufgrund größerer Effektivität, einer großartigen Torwartleistung von Ensdorfs Max Hauer, der unter anderem einen Strafstoß von Thomas Bösl entschärfte (18.), für sich.
Matchwinner war auch Christian Kleber, der das 1:0 per Kopf, das 2:0 mit einem Traumtor und das entscheidende 4:1 erzielte. Dazwischen lagen der Anschlusstreffer von Ralf Egeter und der an Maximilian Metz verursachte und von Jonas Roidl verwandelte Foulelfmeter zum 3:1.
Tore:
1:0 (10.) Christian Kleber
2:0 (38.) Christian Kleber
2:1 (41.) Ralf Egeter
3:1 (81. Foulelfmeter) Jonas Roidl,
4:1 (89.) Christian Kleber
Schiedsrichter: Moritz Fischer – Assistenten: Mario Münch, Marie Gamperl
Zuschauer: 150
Quelle: AZ
Spielabsage
- Details
Das Spiel TuS Schnaittenbach - DJK Utzenhofen
wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.
Info von: Nittke B.
Vorbericht Kreisliga Süd - 12. Spieltag
- Details
TuS Schnaittenbach - DJK Utzenhofen | Sa. 08.10.2022 | 16:00 Uhr
Am Samstag um 16:00 Uhr empfängt der TuS die punktgleiche DJK Utzenhofen zum Heimspiel im Sportzentrum Schnaittenbach.
Bei der TuS-Truppe fehlt aktuell im Defensiv- & Aufbauspiel die notwendige Präzision, sowie die Einsatz- und Laufbereitschaft um Spiele zu gewinnen. Offensiv fehlt ebenso das Durchsetzungsvermögen und das notwendige Selbstvertrauen um wieder mehr Tore zu erzielen, dies erklärt auch die letzten Niederlagen gegen Vilseck und Schmidmühlen.
Nun gilt es erstmal wieder die Hausaufgaben zu machen, die Grundtugenden auf den Platz zu bringen, um so wieder Chancen auf Punkte zu haben. Jeder Spieler ist jetzt gefragt, beginnend mit der Einstellung zum Fußball, sowie Wille und Fleiß in den Trainingseinheiten. Teamgeist ist ebenso gefragt beim Punktspiel am Wochenende, dann kommt die TuS-Elf auch wieder in die Spur.
Die DJK Utzenhofen ist als sehr unangenehmer Gegner einzustufen. Diese Mannschaft verteidigt sehr kompakt und lässt dadurch nur sehr wenig Chancen und Gegentreffer zu. Nicht umsonst haben die Utzenhofener die beste Abwehr der Kreisliga, bisher erst 12 Gegentore.
Man darf gespannt sein ob die Kohl/Egeter - Truppe wieder zu ihrem offensiven Spielwitz findet. Sollte es dann mal wieder gelingen, hinten die "Null" zu halten, wäre auf jeden Fall schon mal ein Punktgewinn nach den letzten zwei Schlappen im Bereich des Möglichen. Dies wäre wichtig um in der Tabelle nicht weiter in die hinteren Regionen zu rutschen.
Die Favoritenrolle für dieses richtungsweisende Spiel kann man im Vorfeld nicht ausmachen und somit können sich die Zuschauer auf ein spannendes Spiel freuen.
Bericht: Nittke B.
Bericht: Nittke B.
TuS muss erneut eine Niederlage einstecken
- Details
FV Vilseck - TuS Schnaittenbach 3:0 (1:0)
Eigentlich hatte man ein ausgeglichenes Spiel erwartet. Doch der TuS Schnaittenbach konnte dem FV Vilseck nicht viel entgegensetzen.
Auf dem Platz erwies sich der FV Vilseck als das überlegene Team und verbuchte durch Dominik Späth zum 1:0 in der 41. Min. den ersten Treffer. Dies war zugleich der Halbzeitstand.
Zum Seitenwechsel ersetzte Dominik Moucha seinen Teamkameraden Matthias Reiß. Der FV Vilseck war weiter spielbestimmend. Einen Elfmeter (75.) versenkte Stefan Liermann vor 100 Zuschauern zum 2:0 für den FV Vilseck. In der Schlussphase nahm Johannes Kohl noch einen Doppelwechsel vor, für Jonas Goerlich und Sebastian Dietrich kamen Ionut Gogolan und Jonas Schröter auf das Feld (79.). Max Schönberger machte den Sieg für den FV Vilseck perfekt, als er in der 90. Min. mit dem 3:0 den ungefährdeten Sieg unterstrich.
Mit diesem Erfolg zog der FV Vilseck am TuS Schnaittenbach vorbei auf Platz vier. Der TuS Schnaittenbach fiel auf die siebte Tabellenposition zurück.
Am nächsten Samstag 08.10.22 - 16.00 Uhr, empfängt Schnaittenbach die DJK Utzenhofen (punktgleich) - ein weiterer unbequemer Gegner.
Tore:
1:0 (41.) Dominik Späth
2:0 (75.) Stefan Liermann (11m)
3:0 (90.) Max Schönberger
Schiedsrichter: Wilhelm Hirsch - Assistenten: Josef Bulla, Janis von der Grün
Tore:
1:0 (41.) Dominik Späth
2:0 (75.) Stefan Liermann (11m)
3:0 (90.) Max Schönberger
Schiedsrichter: Wilhelm Hirsch - Assistenten: Josef Bulla, Janis von der Grün
Zuschauer: 100
Die Heimpunktspiel - Serie ist Geschichte
- Details
TuS Schnaittenbach - SV Schmidmühlen 1:2 (1:2)
Die Kohl/Egeter - Truppe musste in diesem Spiel von der Personaldecke her arg gebeutelt ins Spiel gehen. Neben den beiden Torhüter Reinwald und Schlaffer fehlten Dietrich, Moucha, Richter, Weidner und Hutzler. Somit gab es bereits in der dritten Minute für den TuS den obligatorischen 0:1 - Rückstand, als nach einem Stellungsfehler in der TuS-Abwehr der aktuell zweitbeste Torjäger der Kreisliga Adrian Robinson von der Mittellinie alleine auf TuS-Keeper Sebastian Wendl zulief und diese Chance gekonnt und souverän zur Führung des SVS nutzte. Nur kurze Zeit später erzielte Maximilian Spieß nach einem schönen Spielzug das 0:2 für den SV Schmidmühlen. Hoffnung keimte anschließend für die Heimelf auf als nach einem Schuss von Egeter der Gäste-Keeper Maximilian Heller den Ball mit einer Glanzparade abwehren konnte, jedoch Bösl Thomas im Nachschuss den Anschlusstreffer erzielte. Keine zwei Minuten später erhielt SVS - Spieler Adrian Robinson nach mehrmaligem reklamieren die Gelb-Rote Karte. Bis zur HZ. gab es dann keine nennenswerten Torchancen mehr.
Nach dem Wechsel drückte der TuS zunächst mehr aufs Tempo und wollte mit der Überzahl versuchen das Spiel zu drehen. Zunächst scheiterte Ralph Egeter am Pfosten und Ram Alex konnte einen Kopfball nicht gut genug platzieren. Dem weiter sehr zerfahrenen TuS-Spiel fehlte eine ordnende Hand im Mittelfeld und mit den vielen Fehlpässen am laufenden Band, führte dies zum schwächsten Heimspiel seit langem. Die sehr gut stehende Hintermannschaft der Schmidmühlner hatte die heute schwache Sturmreihe des TuS fest im Griff und was dennoch durchkam war sichere Beute vom starken Gäste-TW. Heller. Fast hätte Reiß Hias in der 94. Minute mit seinem Schuß aus 20 Metern doch noch den Ausgleich erzielt, doch der Pfosten rettete für den bereits geschlagenen SVS-Keeper. Am Ende ein glücklicher aber auf Grund der gezeigten Leistungen nicht unverdienter Sieg für Schmidmühlen mit ihrem Trainer Christoph Weber.
Somit ging eine wohl einmalige TuS - Heimpunktspiel - Serie nach über 3 Jahren zu Ende. (letzte Heim-Niederlage am 28.05.2019, 1:3 - ASV Haselmühl).
Fazit: Solche Tage gibt es wo nichts geht, Spiel abhaken und NEUE SERIE starten.
Tore:
0:1 (3.) Adrian Robinson
0:2 (17.) Maximilian Spieß
1:2 (25.) Thomas Bösl
Besondere Vorkommnisse: (27.) Gelb-Rote Karte Adrian Robinson, SV Schmidmühlen (wiederholtes Reklamieren)
Schiedsrichter: Andreas Kink - Assistenten: Josef Bulla, Helmut Meindl
Zuschauer: 123
Bericht: Nittke B.
Vorbericht Kreisliga Süd - 10. Spieltag
- Details
TuS Schnaittenbach - SV Schmidmühlen - Sa. 24.09.2022 - 16:00 Uhr
In den nächsten drei Wochen wird sich zeigen wohin der Weg der TuS-Truppe führt, denn man spielt mit Schmidmühlen, Utzenhofen und Vilseck, gegen Teams welche um die vorderen Plätze der Kreisliga mitspielen. Zunächst geht es am Samstag im Heimspiel um 16:00 Uhr gegen den SV Schmidmühlen. Hier gilt es die gute kämpferische Leistung vom Auswärtssieg in UPO zu bestätigen.
Da der SVS nach dem furiosen 7:1 - Sieg gegen Freudenberg letzte Woche sicher mit viel Selbstvertrauen und einem der Toptorschützen Adrian Robinson (der in Schnaittenbach wohnt) zum TuS anreist, muss das Kohl/Egeter-Team von der ersten Minute an dagegenhalten und versuchen, dem Gegner ihr Spiel aufzudrücken. Aktuell ist spielerisch sicher etwas Luft nach oben, wenn aber die Grundtugenden wie Laufbereitschaft (defensiv & offensiv), Einsatzwille und Kommunikation stimmen, wird sich die spielerische Komponente zwangsläufig wieder verbessern.
Da der SVS nach dem furiosen 7:1 - Sieg gegen Freudenberg letzte Woche sicher mit viel Selbstvertrauen und einem der Toptorschützen Adrian Robinson (der in Schnaittenbach wohnt) zum TuS anreist, muss das Kohl/Egeter-Team von der ersten Minute an dagegenhalten und versuchen, dem Gegner ihr Spiel aufzudrücken. Aktuell ist spielerisch sicher etwas Luft nach oben, wenn aber die Grundtugenden wie Laufbereitschaft (defensiv & offensiv), Einsatzwille und Kommunikation stimmen, wird sich die spielerische Komponente zwangsläufig wieder verbessern.
Da sich am Wochenende mehrere Spieler im Urlaub befinden, wird sich die Aufstellung auf einigen Positionen ändern und die Favoritenrolle fällt den Gästen zu. Im Mannschaftsverbund wird die Heimelf aber versuchen diese Ausfälle zu kompensieren, um trotzdem eine gute Leistung abzuliefern und den direkten Tabellennachbarn Schmidmühlen hinter uns zu halten.
Die sicher wieder zahlreichen Zuschauer können sich auf ein spannendes Spitzenspiel der Kreisliga Süd freuen.
Bericht: Nittke B.