Der TuS Schnaittenbach startet in die Saison mit einem Heimspiel gegen die DJK Weiden II

Samstag, 26. Juli 2025 | Anstoß: 16:00 Uhr | Ort: Sportzentrum TuS Schnaittenbach

Zum Auftakt möchten wir unsere treuen Fans besonders willkommen heißen: Die ersten zehn Zuschauer erhalten am Grillhäuschen ein Freigetränk – als kleines Dankeschön für eure Unterstützung! Also früh da sein, sichern und anstossen!

Kommt vorbei, bringt Freunde und Familie mit und unterstützt unser Team lautstark! Gemeinsam starten wir in eine spannende Saison mit viel Herzblut.
Bericht: Teammanager Thomas Hottner | Erstellt Roland Kammerer 
eintritt 25 26

Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga und dem bewussten Verzicht auf einen Startplatz in der Kreisliga, wagt der TuS Schnaittenbach einen konsequenten Neuanfang in der A-Klasse Nord. Ziel ist es, den Verein sowohl sportlich als auch strukturell langfristig zu stabilisieren und eine neue Basis für die Zukunft zu schaffen.

Die Herausforderung ist groß: Über zehn Spieler verließen den Verein nach der Bezirksliga-Saison – praktisch der gesamte damalige Kader verabschiedete sich, nur eine Handvoll blieb. Doch der TuS gelang es schnell, eine neue Mannschaft auf die Beine zu stellen. Der Kader besteht heute aus einem starken Kern anheimischer Spieler, ergänzt durch sechs auswärtige Neuzugänge. Diese Mischung verspricht eine ausgewogene Kombination aus Erfahrung und frischer Energie.

Die Trainingsbeteiligung ist beeindruckend: Im Schnitt nehmen rund 17 Spieler an den Einheiten teil und der Kader ist breit aufgestellt mit über 25 Spielern. Die Vorbereitungsspiele verliefen vielversprechend. Anfangs tat man sich noch schwer, eine klare Struktur zu finden. Doch gegen zwei etablierte Kreisklassen-Mannschaften, die in der Vorsaison im oberen Tabellenbereich standen, erzielte man jeweils ein 1:1 und ein 2:2 – zwei Remis, auf denen gut aufgebaut werden kann.

Auch die neue Vorstandschaft, allen voran die Abteilungsleiter Thomas Reiß und Manuel Silio, arbeiten mit großem Engagement daran, viele Altlasten abzubauen und das Zusammenspiel zwischen Mannschaft und Vereinsführung zu stärken. „Wir wollen den TuS nicht nur sportlich, sondern auch strukturell auf ein stabiles Fundament stellen“, so Thomas Reiß.

Kreisspielleiter Albert Kellner hat zu Wochenbeginn die Ligeneinteilung für die Spielzeit 2025/26 herausgegeben. Spannend war die Frage, auf welcher Ligaebene der TuS Schnaittenbach neu starten würde. Der Bezirksliga-Absteiger hätte auch in der Kreisklasse spielen können, entschied sich aber für die A-Klasse und kämpft künftig in der A-Klasse Nord um Punkte.

A-Klasse Nord (13 Mannschaften)
SC Germania Amberg II
SG Eschenfelden I/Königstein III
Concordia Hütten
SV Illschwang
FC Kaltenbrunn
TSG Weiherhammer
SG Michaelpoppenricht/Traßlberg II
1. FC Neukirchen II
SG Sorghof/Vilseck II
FC Freihung (Absteiger)
SG Ursulapoppenricht II/Gebenbach III (Aufsteiger)
VfB Weiden (Aufsteiger)
TuS Schnaittenbach (Absteiger)

27.06.2025 - 19:00 Uhr Freundschaftsspiel
SG SV Wildenau I / TSV Püchersreuth II / SV Floss II - TuS Schnaittenbach

Quelle: Fupa
Bericht: Roland Kammerer

Das Spiel SV Raindorf - TuS Schnaittenbach am kommenden Sa., 26.04.25 Anstoß 16:30, wurde heute aufgrund der aktuell sehr dünnen Spielerdecke (9-10 einsatzfähige Spieler) vom TuS Schnaittenbach abgesagt.
Die Raindorfer wurden ebenso wie der Bezirksspielleiter bereits informiert. Laut Spielleiter wird das Spiel mit "Gast nicht angetreten" beim BFV gemeldet und das Sportgericht entscheidet über eine Strafe.
Bericht:  Bernhard Nittke
Mo. 21.04.2025 / 15:00 Uhr
TuS Schnaittenbach - FC Raindorf 1:4 (1:3)
Schiedsrichter: Moritz Fischer | Assistenten: Marcel Opeldus, Lucas Gärtner | Zuschauer: 65
--------------------------
Sa. 19.04.2025 / 16:00 Uhr
TuS Schnaittenbach - SV TuS/DJK Grafenwöhr 0:4 (0:1)
Schiedsrichter: Rony Berger | Assistenten: Luis Illan, Ludwig Held | Zuschauer: 116
--------------------------
So. 13.04.2025 / 15:00 Uhr
SpVgg Pfreimd - TuS Schnaittenbach 10:0 (4:0)
Schiedsrichter: Stefan Koch | Assistenten: Christian Walser, Timo Marfeld | Zuschauer: 150
Bericht: Roland Kammerer
TuS Schnaittenbach - FC Wernberg 0:3 (0:1)

Die arg gebeutelte TuS-Truppe musste in diesem Spiel gegen den Tabellendritten FC Wernberg antreten. Von dem in die Saison gestarteten 23 - Mann starken Spielerkader standen nur 10 Spieler !!! zur Verfügung.Dennoch gelang es mit Unterstützung der AH und reaktivierter Spieler eine Mannschaft aufzustellen.
Mit zwei tiefstehenden Abwehrreihen versuchte man von Anfang an die zu erwartende Niederlage in Grenzen zu halten. Toll unterstützt von den TuS-Fans hielt die wackere und gut eingestellte Egeter-Truppe gegen den übermächtigen Gegner dagegen. Nach vorne ging somit auf TuS-Seite verständlicher Weise wenig zusammen und das TuS - Abwehrbollwerk mit einem starken Keeper Florian Bertelshofer ließ bis zur HZ nur einen 0:1 - Rückstand zu.

Nach dem Wechsel hatten die Wernberger weitere hochkarätige Chancen, konnten jedoch „nur zwei“ weitere Treffer erzielen, was am Ende zum 0:3 - Endstand führte.  

Ein Kompliment geht an die komplette TuS-Truppe die bis zum Abpfiff, so gut es ging dagegen hielt und starke TuS-Moral beweisen. Respekt auch an die heute aushelfenden Jonas Görlich, Jakub Kuchar, Alex Schuller, Kevin Schatzschneider und Stefan Schlaffer sowie alle diejenigen welche den angeschlagenen TuS jetzt und in Zukunft weiter unterstützen, damit diese nicht einfache Saison mit Anstand zu Ende gespielt werden kann. 

Torfolge:
0:1 35. Min. Lukas Heinrich
0:2 48. Min. Matthias Schreyer
0:3 79. Min. Simon Preißer

Schiedsrichter: Christian Killermann | Assistenten: Daniel Saleki, Chaitanya Joshi | Zuschauer: 163
Bericht: Nittke Bernhard

FV Vilseck - TuS Schnaittenbach 4:1 (3:0)

Nach dem man das letzte Nachholspiel gegen den SV Inter Bergsteig Amberg mit 4:1 klar verloren hatte, musste der TuS Schnaittenbach auch diesmal eine deutliche 1:4 Niederlage hinnehmen. Mit dem „allerletzten Aufgebot“ gegen den Vorletzten FV Vilseck ist man wohl endgültig weg vom Fenster.
Bei 22 sieglosen Spielen in Serie ist das auch langsam ein Fall fürs „Guinnessbuch der Negativrekorde“. Es ist schon traurig wenn man zusehen muss, wie ein Traditionsverein in der Versenkung verschwindet. Man muss jedoch vor den verbliebenen Spielern den Hut ziehen, die sich trotz allen Widrigkeiten, Spieltag für Spieltag der aussichtslosen Herausforderung stellen.

Es stellt sich nur noch die Frage beim TuS, was ist in den letzten Jahren schief gelaufen? Denn die momentane Lage ist nicht das Ergebnis erst seit dieser Saison. Viele treue TuS-Fans sind natürlich über diesen Zustand mehr als enttäuscht. Was passiert beim TuS nach dieser Saison? Wie geht es weiter? Viele Fragen die in letzter Zeit immer wieder gestellt werden.

Tore:
1:0 (4.) Marcel Suttner
2:0 (43.) Dominik Rudlof
3:0 (45.) Stefan Liermann
3:1 (66.) David Nikulin
4:1 (74.) Stefan Liermann

Schiedsrichter: Moritz Fischer | Assistenten: Mario Münch, Marcel Opeldus | Zuschauer: 100
Gelb-Rot: (90.) Thomas Boesl (TuS Schnaittenbach, (90.) Andreas Stinner (FV Vilseck)

Die nächsten Spieltage
05.04.2025 16:00 TuS Schnaittenbach - FC Wernberg
13.04.2025 15:00 SpVgg Pfreimd - TuS Schnaittenbach
19.04.2025 16:00 TuS Schnaittenbach - SV TuS/DJK Grafenwöhr
21.04.2025 15:00 TuS Schnaittenbach - FC Raindorf (Nachholspiel)
26.04.2025 16:30 FC Raindorf - TuS Schnaittenbach
03.05.2025 16:00 TuS Schnaittenbach - SV Hahnbach
10.05.2025 16:00 SV Etzenricht - TuS Schnaittenbach
17.05.2025 14:00 TuS Schnaittenbach - TSV Tännesberg
Bericht: Kammerer R. | Quelle: AZ

TuS Schnaittenbach - SpVgg Weiden II 0:2 (0:0)

Auf dem nicht leicht zu bespielenden B-Platz hatte der TuS in der Anfangsphase die ersten Möglichkeiten durch Artur Becker und Philipp Magerl um in Führung gehen zu können, konnten jedoch diese nicht nutzen. Die SpVgg stellte sich dann mit zunehmender Spieldauer immer besser auf die Platzverhältnisse ein und kam durch den schnellen und trickreichen Julian Kiener zum ersten Abschluss. Der starke TuS-Keeper reagierte jedoch glänzend und hielt den TuS im Spiel. Im weiteren Verlauf ging das Spiel hin und her, die TuS-Truppe hatte die besseren Torchancen und hätte eigentlich durch Thomas Bösl oder mit einem starken Heber von Ralph Egeter die mögliche HZ-Führung erzielen müssen, konnte diese Großchancen jedoch wieder nicht verwerten. Somit ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Nach dem Wechsel kamen die Weidner druckvoller aus der Kabine, doch Artur Becker hatte zunächst die große Chance zur TuS-Führung, scheiterte aber am guten Gästekeeper. Nach gut einer Stunde übernahmen die jetzt technisch und spielerisch überlegenen Gäste das Spielgeschehen und nachdem der Egeter-Truppe die mögliche Führung nicht gelingen wollte, machten dies die starken Weidner abgeklärter und routinierter. Zunächst scheiterte die SpVgg noch an der Latte und kurze Zeit später erzielte Metzler Yannick die 1:0 Gästeführung. Die TuS-Truppe wäre fast postwendend zum Ausgleich gekommen, scheiterte jedoch an der heute sehr schwachen Chancenauswertung. Dem TuS ging in den letzten 15 Minuten etwas die Puste aus und die SpVgg kam somit zu weiteren hochkarätigen Möglichkeiten. Raphael Rieder erzielte somit kurz vor Schluss den entscheidenden 2:0 Endstand für die SpVgg Weiden. Am Ende ein durchaus verdienter Sieg einer starken Weidner Mannschaft, jedoch wer weiß wie das Spiel gelaufen wäre wenn der TuS seine Möglichkeit zu einer Führung genutzt hätte.

Somit gilt es am Ende der ganzen TuS-Truppe (trotz der schier aussichtslosen Situation) ein Kompliment dafür zu machen, sich nicht hängen zu lassen und auch die absolut intakte Moral ist hervorzuheben.


Torschützen:
0:1 (69.) Metzler Yannick
0:2 (83.) Rieder Raphael

Schiedsrichter: Felix Scharf | Assistenten: Sebastian Schindler, Gerald Lösch | Zuschauer: 127
Bericht : Nittke Bernhard