Spielpläne der Herren - Saison 23/24 sind online
- Details
Das erste Heimspiel absolviert der TuS am Freitag, 27.07.23 um 19:00 Uhr gegen den SV Altenstadt/WN.
Sommervorbereitung Herren Saison 23/24
- Details
Mo
|
19.06.23
|
18:30 Uhr
|
Trainingsauftakt
|
Di | 20.06.23 | 18:30 Uhr | Training |
Do
|
22.06.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Fr
|
23.06.23
|
18:30 Uhr |
Spiel vs. SC Kirchenthumbach (Auswärts) 1:1
|
Mo
|
26.06.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Di
|
27.06.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Do
|
29.06.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Sa
|
01.07.23
|
??:?? Uhr
|
Spiel vs. SV Etzenricht (Auswärts) 3:1
|
|
|
|
|
Mo | 03.07.23 | 18:30 Uhr | Training |
Di
|
04.07.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Do
|
06.07.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Fr
|
07.07.23
|
18:30 Uhr
|
Spiel vs. SV 08 Auerbach 3:0
|
So | 09.07.23 | 15:00 Uhr | Spiel vs. SF Weidenthal/Guteneck (Auswärts) 3:6 |
|
|
|
|
Di
|
11.07.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Mi
|
12.07.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Fr
|
14.07.23
|
18:30 Uhr
|
Spiel vs. 1. FC Schwarzenfeld (Auswärts) 0:4
|
|
|
|
|
Mo
|
17.07.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Di
|
18.07.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Do
|
20.07.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
So
|
23.07.23
|
15:00 Uhr |
Saisonstart 23/24 Spiel vs. FC Diessfurt (Auswärts)
|
Abmeldung vom Training telefonisch bis spät. 12 Uhr des Trainingstages bei Johannes Kohl oder Ralf Egeter
(Laufschuhe immer mitbringen!!) - Änderungen jederzeit möglich – Angaben ohne Gewähr
Download hier >>>>
Vorbereitungsplan_Sommer_23-24.pdf213.08 KB
Download hier >>>>

Kreisligen-Einteilung 2023/24
- Details
Kreis Amberg/Weiden
Kreisspielleiter Albert Kellner hat nach Beendigung der Relegation im Fußballkreis Amberg/Weiden die Einteilung der Ligen vorgenommen.
- Kreisliga Nord: DJK Irchenrieth, FC Tremmersdorf-Speinshart, SV Kohlberg-Röthenbach, SC Kirchenthumbach, DJK Weiden, SV Kulmain, SpVgg Schirmitz, FC Dießfurt, TSV Erbendorf, ASV Haidenaab, TSV Eslarn, TSV Reuth bei Erbendorf, SV Altenstadt/WN, TuS Schnaittenbach
- Kreisliga Süd: SV Raigering, TuS Rosenberg, SV Hahnbach II, SV Freudenberg, TSV Königstein, ASV Haselmühl, SV Köfering, SV Inter Bergsteig Amberg, DJK Utzenhofen, 1. FC Neukirchen, TuS/WE Hirschau, DJK Ensdorf, FC Edelsfeld, TuS Kastl
Es hat leider nicht gereicht - trotzdem eine gute Saison
- Details
TuS Schnaittenbach-DJK Ensdorf 2:3 (1:1)
Der TuS begann sehr nervös und Ensdorf war deutlich besser im Spiel. Müller Julian wurde schön freigespielt und überlupfte in der 5. Min. den herauslaufenden TW. Reinwald gekonnt zur Führung für die Gäste.
Nach einer 1/4 Std. kam der Gastgeber besser ins Spiel und Bösl Thomas staubte nach einem Pfostenkracher vom Ram Alex zum 1:1 ab, was zugleich der HZ-Stand war. Erwähnenswert in der 1. Hz. ist noch die Rote Karte für den Ensdorfer Windisch Bastian der bei einem Zweikampf zu spät kam und somit vorzeitig in die Kabine musste.
Der TuS begann sehr nervös und Ensdorf war deutlich besser im Spiel. Müller Julian wurde schön freigespielt und überlupfte in der 5. Min. den herauslaufenden TW. Reinwald gekonnt zur Führung für die Gäste.
Nach einer 1/4 Std. kam der Gastgeber besser ins Spiel und Bösl Thomas staubte nach einem Pfostenkracher vom Ram Alex zum 1:1 ab, was zugleich der HZ-Stand war. Erwähnenswert in der 1. Hz. ist noch die Rote Karte für den Ensdorfer Windisch Bastian der bei einem Zweikampf zu spät kam und somit vorzeitig in die Kabine musste.
TuS Torschütze
Kurz nach der Halbzeit das 1:2 durch Kleber Christian, bevor fünf Minuten später Bösl Thomas in der 60. Min. wieder den Ausgleich erzielte. Hirteis Noah brachte trotz Unterzahl die Ensdorfer in der 73.Min. wieder mit dem 2:3 auf die Siegerstraße. Der TuS drängte zwar auf den Ausgleich, doch heute wollte einfach nichts gelingen. Am Ende ein Sieg für die Ensdorfer, die von Anfang an besser im Spiel waren und am Ende nicht unverdient den Platz als Sieger verließen. Anscheinend war beim TuS der Druck des "gewinnen müssen" zu hoch und Ralph Egeter war heute nicht zu ersetzen.
Torfolge:
0:1 (05.) Müller Julian
1:1 (15.) Bösl Thomas
1:2 (50.) Kleber Christian
2:2 (60.) Bösl Thomas
2:3 (73.) Hirteis Noah
Besondere Vorkommnisse: 40. Min. Rote Karte, Windisch Bastian, Ensdorf
Schiedsrichter: Andreas Kink - Assistenten: Michael Preisinger, Tobias Faulhaber - Zuschauer: 171
Bericht: Nittke B.
Torfolge:
0:1 (05.) Müller Julian
1:1 (15.) Bösl Thomas
1:2 (50.) Kleber Christian
2:2 (60.) Bösl Thomas
2:3 (73.) Hirteis Noah
Besondere Vorkommnisse: 40. Min. Rote Karte, Windisch Bastian, Ensdorf
Schiedsrichter: Andreas Kink - Assistenten: Michael Preisinger, Tobias Faulhaber - Zuschauer: 171
Bericht: Nittke B.
Vorbericht Kreisliga Süd - 26. Spieltag
- Details
TuS Schnaittenbach – DJK Ensdorf | Sonntag 14.05.2023 | 15:00 Uhr
Zum letzten Punktspiel der Saison empfängt der TuS die DJK Ensdorf im Sportzentrum Schnaittenbach. Hierbei möchte die Kohl/Egeter-Truppe unbedingt gewinnen um die kleine, letzte Chance auf eine mögliche Relegation zu wahren und den Sieg-Druck auf den SV Schmidmühlen zu erhöhen. Dazu hofft man auf TuS-Seite auch auf die notwendige Schützenhilfe aus Königstein.
Wichtig für die TuS-Truppe ist, dass man sich nach dem Spiel nichts vorwirft, und dann sagen kann, dass es wieder eine sehr gute Kreisligasaison Saison war, egal ob dann die Relegation erreicht wird oder auch nicht. Das dieses Spiel für den TuS kein leichtes Spiel werden wird, zeigt schon die 4:1 Hinspielniederlage in Ensdorf, sowie die Tatsache, dass die Gäste theoretisch noch einen Punkt benötigen um der Abstiegsrelegation zu entgehen. Bis auf Ralf Egeter, der wegen einer Rotsperre ausfällt, stehen auf TuS-Seite alle Spieler vom letzten Spieltag zur Verfügung. Somit ist gesamte TuS-Truppe gefordert und jeder einzelne Spieler wird bestimmt die sicherlich notwendigen Prozente drauflegen, um den Ausfall von Ralf wegzustecken. Sollte dann ein Sieg gelingen, dann „Schauma mal“ wo´s in Königstein passiert und vielleicht trifft ja der Spruch „Du hast keine Chance, aber diese nutzen WIR“ zu.
Auf jeden Fall können sich die treuen und wie immer zahlreichen TuS-Fans auf ein spannendes Spiel freuen
Bericht: Nittke B.
Bericht: Nittke B.
Patrick Lassmann für weitere zwei Jahre als Abteilungsleiter einstimmig bestätigt !
- Details
Am Dienstag, 2. Mai fand um 20:30 Uhr im Sportheim des TuS Schnaittenbach die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball mit Neuwahlen statt.
Fußballabteilungsleiter Patrick Lassmann begrüßte zunächst die 36 wahlberechtigten Teilnehmer, darunter den Vertreter der Stadt Schnaittenbach, dritter BG. Manfred Schlosser sowie die Gesamt-TuS-Vorstandschaft Gerald Dagner und Kerstin Maunz.
Nach der Verlesung der Tagesordnung durch Patrick Lassmann informierte dieser, dass keine schriftlichen Anträge für die heutige Versammlung bei ihm eingegangen sind.
Anschließend wurde mit einer Gedenkminute den verstorbenen Mitgliedern der letzten beiden Jahre gedacht. Darunter sind unter anderem: Werner Graßler, Martin Forchhammer, Herbert Neyderth, Alfred Biller, Karl Biller, Thomas Mann, Gerhard Gallwitzer.
Es folgten die Grußworte des dritten Bürgermeisters Manfred Schlosser, der sich bei Abt.-Leiter Patrick Lassmann sowie allen Funktionären für die geleistete Arbeit bedankte, besonders der sehr aktiven Jugendarbeit unter der Leitung von Franz Schumann. Schlosser lobte auch die gute Zusammenarbeit zwischen der Abt.-Leitung und der Stadt Schnaittenbach.
Dann folgte der Bericht des Abt.-Leiters Patrick Lassmann.
In einem kurzen Rückblick sagte Patrick Lassmann ein großes DANKE für die gezeigten Leistungen der 1. Mannschaft mit ihren beiden Trainern Johannes Kohl und Ralph Egeter in den letzten beiden Jahren. „Hier möchte er vor dem gesamten Team seinen Hut ziehen“.
Auch ein besonderer Dank gilt es noch ALLEN Trainern von den G – zu den A-Juniorenmannschaften zu sagen, denn ohne das Ehrenamt und deren großartigen Einsatz für die Jugend gäbe es keine Zukunft für den Verein.
Bei anstehenden Arbeitseinsätzen steht unter anderem als größerer Punkt das Umgestalten des Grillvorplatzes an, wodurch auch die zwei kleinen Bäume kurzfristig weichen mussten.
Auf dem Bild, die neugewählte Fußball-Abteilung, unter anderem mit 1. Abteilungsleiter Patrick Lassmann (sitzend erster von links) 2. Abteilungsleiter Helmut Würsig (sitzend zweiter von links) und 3. Abteilungsleiter Günter Bösl (stehend fünfter von rechts) sowie dem 3. Bürgermeister der Stadt Schnaittenbach, Manfred Schlosser (stehend zweiter von rechts)
Fußballabteilungsleiter Patrick Lassmann begrüßte zunächst die 36 wahlberechtigten Teilnehmer, darunter den Vertreter der Stadt Schnaittenbach, dritter BG. Manfred Schlosser sowie die Gesamt-TuS-Vorstandschaft Gerald Dagner und Kerstin Maunz.
Nach der Verlesung der Tagesordnung durch Patrick Lassmann informierte dieser, dass keine schriftlichen Anträge für die heutige Versammlung bei ihm eingegangen sind.
Anschließend wurde mit einer Gedenkminute den verstorbenen Mitgliedern der letzten beiden Jahre gedacht. Darunter sind unter anderem: Werner Graßler, Martin Forchhammer, Herbert Neyderth, Alfred Biller, Karl Biller, Thomas Mann, Gerhard Gallwitzer.
Es folgten die Grußworte des dritten Bürgermeisters Manfred Schlosser, der sich bei Abt.-Leiter Patrick Lassmann sowie allen Funktionären für die geleistete Arbeit bedankte, besonders der sehr aktiven Jugendarbeit unter der Leitung von Franz Schumann. Schlosser lobte auch die gute Zusammenarbeit zwischen der Abt.-Leitung und der Stadt Schnaittenbach.
Dann folgte der Bericht des Abt.-Leiters Patrick Lassmann.
In einem kurzen Rückblick sagte Patrick Lassmann ein großes DANKE für die gezeigten Leistungen der 1. Mannschaft mit ihren beiden Trainern Johannes Kohl und Ralph Egeter in den letzten beiden Jahren. „Hier möchte er vor dem gesamten Team seinen Hut ziehen“.
Auch ein besonderer Dank gilt es noch ALLEN Trainern von den G – zu den A-Juniorenmannschaften zu sagen, denn ohne das Ehrenamt und deren großartigen Einsatz für die Jugend gäbe es keine Zukunft für den Verein.
Bei anstehenden Arbeitseinsätzen steht unter anderem als größerer Punkt das Umgestalten des Grillvorplatzes an, wodurch auch die zwei kleinen Bäume kurzfristig weichen mussten.
